LOGO

洋盟友

Deko
Das sprechende Buch

Unterhaltung mit 8GeBeN.DE

Deko

Heimliche Enthauptung

  Hat der Scharfrichter von Landau früh den 17. Juni seinerzeit die sechste Bitte des Vater Unsers mit Andacht gebetet, so weiß ich´s nicht. Hat er sie nicht gebetet, so kam ein Brieflein von Nanzig am geschicktesten Tag. In dem Brieflein stand geschrieben :

  "Nachrichter von Landau! Ihr sollt unverzüglich nach Nanzig kommen und Euer großes Richtschwert mitbringen. was Ihr zu tun habt, wird man Euch sagen und wohl bezahlen."

  Eine Kutsche zur Reise stand auch schon vor der Haustüre. Der Scharfrichter dachte : Das ist meines Amtes und setzte sich in die Kutsche. Als er noch eine Stunde herwärts Nanzig war, es war schon Abend und die Sonne ging in blutroten Wolken unter, und der Kutscher hielt Stille und sagte :

  "Wir bekommen morgen wieder schön Wetter", da standen auf Einmal drei Starke, bewaffnete Männer an der Straße, die setzten sich auch zu dem Scharfrichter und versprachen ihm, daß ihm kein Leids widerfahren sollte, "aber die Augen müßt ihr euch zubinden lassen", und als sie ihm die Augen zugebunden hatten, sagten sie : "Schwager, fahr zu."

Lippen

- 1 -

Der Schwager ( das ist der Kutscher ) fuhr fort, und es war dem Scharfrichter, als wenn er noch zwölf gute Stunden weitergeführt worden wäre, und konnte nicht wissen, wo er war.

  Er hörte die Nachteulen der Mitternacht; er hörte die Hähne rufen; er hörte die Bet-Glocken läuten. Auf einmal hielt die Kutsche wieder still. Man führte ihn in ein Haus und gab ihm Eins zu trinken und einen guten Wurstwecken dazu. Als er sich mit Speise und Trank gestärkt hatte, führte man ihn weiter im nämlichen Haus, Tür ein und aus, Treppe auf und ab, und als man ihm die Binde abnahm, befand er sich in einem großen Saal.

  Der Saal war zwar ringsum mit schwarzen Tüchern behängt und auf den Tischen brannten Wachskerzen. In der Mitte saß auf einem Stuhl eine Person mit entblößtem Hals und mit einer Larve vor dem Gesicht und muß etwas in dem Mund gehabt haben, denn sie konnte nicht reden sondern nur schluchzen.

  Aber an den Wänden standen mehrere Herren in schwarzen Kleidern und mit schwarzem Flor vor den Angesichtern, also daß der Scharfrichter keinen von ihnen gekannt hätte, wenn er ihm in der andern Stunde wieder begegnet wäre, und einer von ihnen überreichte ihm sein Schwert mit dem Befehl, dieser Person, die auf dem Stühlein saß, den Kopf abzuhauen.

  Da ward´s dem armen Scharfrichter, als wenn er auf einmal im eiskalten Wasser stünde bis über´s Herz, und sagte, das soll man ihm nicht übel nehmen. sein Schwert, das dem Dienst der Gerechtigkeit gewidmet sei, könne er mit einer Mordtat nicht entheiligen.

  Allein einer von den Herren bot ihm aus der Ferne eine Pistole entgegen und sagte : "Entweder, oder! Wenn ihr nicht tut, was man Euch heißt, so seht ihr den Kirchturm von Landau nimmermehr."

- 2 -

Da dachte der Scharfrichter an Frau und Kinder daheim, und, "wenn´s nicht anders sein kann", sagte er, "und ich vergieße unschuldiges Blut, so komme es auf Euer Haupt", und schlug mit einem Hieb der armen Person den Kopf vom Leibe weg.

  Nach der Tat so gab ihm einer von den Herren einen Geldbeutel, worin zweihundert Dublonen waren. Man band ihm die Augen wieder zu und führte ihn in die nämliche Kutsche zurück. Die nämlichen Personen begleiteten ihn wieder, die ihn gebracht hatten.

  Und als endlich die Kutsche stille hielt, und er bekam die Erlaubnis, auszusteigen und die Binde von den Augen loszulösen, stand er wieder, wo die drei Männer zu ihm eingesessen waren, eine Stunde herwärts Nanzig auf der Straße nach Landau und es war Nacht. Die Kutsche aber fuhr eiligst wieder zurück.

  Das ist dem Scharfrichter von Landau begegnet, und es wäre dem Hausfreund leid, wenn er sagen könnte, wer die arme Seele war, die auf einem so blutigen Weg in die Ewigkeit hat gehen müssen. Nein, es hat Niemand erfahren, wer Sie war und was Sie gesündigt hat, und Niemand weiß das Grab.

  Johann Peter Hebel

- 3 -

- 4 -

Deko
Ende gut - Alles gut !
Deko


🎵 🎵 🎵 🎵 🎵 🎵 🎵

Gedichte, Titel nach Autoren sortiert aufgelistet :
Empfängnis  Hochzeit  Humorvoll  Lieblingsliebling  Neujahr  Ostern  Runde Geburtstage  Zum Geburtstag  Catullus, Gaius Valerius  

Die Hochzeit des Peleus und der Thetis

Gellers, Silvia  

Spiegel Wie neugeboren

Goethe, Johann Wolfgang von  

Ilmenau

Einer hohen Reisenden

Der Zauberlehrling

Herberth, Roman  

Tierreime

Feierlichkeiten & Jubiläen - Gedichtsammlung

Rund-erneuert - Gedichtband

Aus den Karten - Gedichtband

Regenwolke Wetter anzeigen Wetter & so - Gedichtsammlung

Spiegel Spiegel-(verkehrt?) - Gedichteband

Glaube & Zuversicht - Gedichtband

Ziel & Plan - Gedichtband

Vorsicht, Umsicht, Nachsicht & Rücksicht - Gedichtsammlung

Liebe & Beziehung - Gedichtband

Immer besser und besser - Gedichtband

Ungewollt & weitere Klagen - Gedichtband

Verliererstraße - Gedichtband

Nur noch Erinnerung -. Gedichtband

Fehler vermeiden - Gedichtband

Ewigkeit - Gedichtband

Frohsinn - Gedichtband

Übervorteilt - Gedichtsammlung

Feierlichkeiten & Jubiläen - Gedichtsammlung - Teil 5

Feierlichkeiten & Jubiläen - Gedichtsammlung - Teil 4

Agenda Ziel & Plan - Gedichtband - Teil 7

Grußkarten zu Weihnachten

Regenwolke Wetter anzeigen Mitmenschen - Gedichtsammlung - Teil 2

Glaube & Zuversicht - Gedichtband - Teil 6

Glaube & Zuversicht - Gedichtband - Teil 5

Reisebus clipart  Reisend - Gedichtsammlung - Teil 2

Regenwolke Wetter anzeigen Mitmenschen - Gedichtsammlung - Teil 1

Liebe & Beziehung - Gedichtband - Teil 4

Spiegel Spiegel-(verkehrt?) - Gedichteband - Teil 10

Ziel & Plan - Gedichtband - Teil 6

Liebe & Beziehung - Gedichtband - 3. Teil

Regenwolke Wetter anzeigen Wetter & so - Gedichtsammlung - Teil 12

Regenwolke Wetter anzeigen Wetter & so - Gedichtsammlung - Teil 12

Regenwolke Wetter anzeigen Wetter & so - Gedichtsammlung - Teil 11

Blüte als Symbol für Lenz Aufgewacht -. Gedichtband - Teil 2

Regenwolke Wetter anzeigen Wetter & so - Gedichtsammlung - Teil 10

Ziel & Plan - Gedichtband - Teil 5

natürlich recycelt  Recycling real Natur e - Gedichtband - Teil 2

Spiegel Spiegel-(verkehrt?) - Gedichteband - Teil 9

Regenwolke Wetter anzeigen Wetter & so - Gedichtsammlung - Teil 9

Spiegel Spiegel-(verkehrt?) - Gedichteband - Teil 8

Katze Zeichnung Tierliebe - Gedichtband

Verliererstraße - Gedichtband - Teil 2

Ungewollt & weitere Klagen - Gedichtband - Teil 4

Reisebus clipart Reisend - Gedichtsammlung

Ziel & Plan - Gedichtband - Teil 4

Übervorteilt - Gedichtband - Teil 2

Zahl Acht (8) Neon-Stil gelb - lich - Gedichtband - Teil 8

Nur noch Erinnerung -. Gedichtband - Teil 2

Glaube & Zuversicht - Gedichtband - Teil 4

Blüte als Symbol für Lenz Aufgewacht -. Gedichtband

Feierlichkeiten & Jubiläen - Gedichtsammlung - Teil 3

Ungewollt & weitere Klagen - Gedichtband - Teil 3

Sanduhr zum messen der Leistung  Leisten - Gedichtband

Regenwolke Wetter anzeigen Wetter & so - Gedichtsammlung - Teil 8

Blüte als Symbol für Lenz Lenz -. Gedichtband

Liebe & Beziehung - Gedichtband - 2. Teil

Ungewollt & weitere Klagen - Gedichtband - Teil 2

natürlich recycelt  Recycling real Natur e - Gedichtband

Frohsinn - Gedichtband - 2. Teil

Fragen, Fragen, Fragen - Gedichtsammlung

Feierlichkeiten & Jubiläen - Gedichtsammlung - Teil 2

Spitzen - Gedichtsammlung

Ziel & Plan - Gedichtband - Teil 3

Lorbeer, Pluspunkt, Sieg Pluspunkt - Gedichteband

Ziel & Plan - Gedichtband - Teil 2

Spiegel Spiegel-(verkehrt?) - Gedichteband - Teil 7

Regenwolke Wetter anzeigen Wetter & so - Gedichtsammlung - Teil 4

Regenwolke Wetter anzeigen Wetter & so - Gedichtsammlung - Teil 7

Spiegel Spiegel-(verkehrt?) - Gedichteband - Teil 6

Spiegel Spiegel-(verkehrt?) - Gedichteband - Teil 5

Regenwolke Wetter anzeigen Wetter & so - Gedichtsammlung - Teil 6

Zahl Acht (8) Neon-Stil gelb - lich - Gedichtband - Teil 7

Spiegel Spiegel-(verkehrt?) - Gedichteband - Teil 4

Glaube & Zuversicht - Gedichtband - Teil 3

Spiegel Spiegel-(verkehrt?) - Gedichteband - Teil 3

Regenwolke Wetter anzeigen Wetter & so - Gedichtsammlung - Teil 5

Spiegel Spiegel-(verkehrt?) - Gedichteband - Teil 2

Zahl Acht (8) Neon-Stil gelb - lich - Gedichtband - Teil 6

Regenwolke Wetter anzeigen Wetter & so - Gedichtsammlung - Teil 5

Zahl Acht (8) Neon-Stil gelb - lich - Gedichtband - Teil 5

Glaube & Zuversicht - Gedichtband - Teil 2

Zahl Acht (8) Neon-Stil gelb - lich - Gedichtband - Teil 4

Zahl Acht (8) Neon-Stil gelb - lich - Gedichtband - Teil 3

Regenwolke Wetter anzeigen Wetter & so - Gedichtsammlung - Teil 3

Zahl Acht (8) Neon-Stil gelb - lich - Gedichtband - Teil 2

Regenwolke Wetter anzeigen Wetter & so - Gedichtsammlung - Teil 2

Zahl Acht (8) Neon-Stil gelb - lich - Gedichtband

Regenwolke Wetter anzeigen Wetter & so - Gedichtsammlung

Reisebus clipart Reisend - Gedichtsammlung

Köpke, Sabine  

Der Schmetterling

Mörike, Eduard  

Der alte Turmhahn

Pallokat, Gunnar  

Gunnis Kurzgedicht

Pfeiffer-Klärle, Anette   

Ein Gedicht für Dich

Pseudonym, Felix  

AD

Wriedt, Andreas  

Warum ?

Ein Hochzeitsgedicht

Hoffnungen

Geburtstagsgedicht

Warum - Gedicht


Lieder & Song`s, Titel nach Autoren sortiert aufgelistet :
Baumbach, Rudolf

Hoch auf dem gelben Wagen

Besucher, Anonym

Männer mit Bärten

Alles neu macht der Mai

Auf der Mauer, auf der Lauer

Kommt ein Vogel geflogen

Alle Vögel sind schon da

Buko von Halberstadt

Bolle reiste jüngst

Da drunten im Tale

Der Papst lebt herrlich in der Welt

Der Jäger wollte schießen gehn

Der Sommer ist vorüber

Der Winter ist ein rechter Mann

Die Affen rasen durch den Wald

Die Reise nach Jütland 

Die Gedanken sind frei

Du, Du liegst mir im Herzen

Im Wald, in der Schenke zum Kürassier

Im Frühtau zu Berge wir ziehn, vallera

Ich weiß nicht, was soll es bedeuten

Jetzt fahrn wir über´n See

Besucher, Anonym

Laßt doch der Jugend, der Jugend ihren Lauf

Besucher, Anonym

Lustig ist das Zigeunerleben

Laßt uns froh und munter sein

Der Erlkönig

Es war einmal ein treuer Husar

Ein Schneider fing ´ne Maus

Eine Seefahrt die ist lustig

Es blies ein Jäger wohl in sein Horn

Erste Gemütlichkeit

Es gingen drei Jäger wohl auf die Pirsch

Es ist so schön Soldat zu sein

Froh zu sein bedarf es wenig

Grün, grün, grün sind alle meine Kleider

Horch was kommt von draussen rein

Hört Ihr Herrn und laßt euch sagen

Hinweg mit diesem Fingerhut

Mein Hut, der hat drei Ecken

Mein Vater war ein Wandersmann

Oma fährt im Hühnerstall

O, du lieber Augustin

Ob er aber über Oberammergau

So viel Stern am Himmel stehen

Spannenlanger Hansel

 Vöglein

Wenn der Topf aber nun ein Loch hat

Widele, wedele

Winde wehn, Schiffe gehn

Wir lagen vor Madagaskar

Zehn kleine Negerlein

Disselhoff, August

Nun ade, du mein lieb Heimatland

Fallersleben, Hoffmann von

Der Kuckuck und der Esel

Bienchen summ herum

Florentin, Anton Wilhelm

Kein schöner Land in dieser Zeit

Geibel, Emanuel

Der Mai ist gekommen

Gerhard, Wilhelm

Auf, Matrosen, die Anker gelichtet

Gotter, Friedrich Wilhelm

Schlafe, mein Prinzchen

Hensel, Luise

Müde bin ich

Hey, Wilhelm

Weisst du wieviel

Hoffmann, Gottfried

A, a, a, der Winter der ist da

Müller, Martin

Was frag ich viel nach Geld und Gut

Müller, Wilhelm

Am Brunnen vor dem Tore

Das Wandern ist des Müllers Lust

Rodigast, Samuel

Was Gott tut, das ist wohlgetan

Seume, Johann Gottfried

Wo man singet, laß dich ruhig nieder

Steidl, Robert

Wir versaufen unser Oma ihr klein Häuschen

Uhland, Ludwig

Singe, wem Gesang gegeben

Wiedemann, Franz

Hänschen klein