LOGO

洋盟友

Deko
Das sprechende Buch

Unterhaltung mit 8GeBeN.DE

Deko

Böser Markt

  In der großen Stadt London und rings um her gibt es außerordentlich viele Narren, die an anderer Leute Geld oder Sackuhren oder kostbaren Fingerringen eine kindische Freude haben und nicht ruhen, bis sie dieselben haben. Dies bringen sie zuweg manchmal durch List und Betrug, noch öfter durch kühnen Angriff, manchmal am hellichten Tag und an der offenen Landstraße.

  Einem geratet es, dem Anderen nicht. Der Kerkermeister zu London und der Scharfrichter wissen davon zu erzählen. Eine seltsame Geschichte begegnete aber eines Tages einem vornehmen und reichem Mann. Der König und viele andere große Herren und Frauen waren an einem schönen Sommertage in einem großen königlichen Garten versammelt, dessen lange gewundene Gänge sich in der Ferne in einem Wald verloren.

  Viele andere Personen waren auch zugegen, denen es nicht auf einen Gang und ein paar Stunden ankam, ihren geliebten König und seine Familie froh und glücklich zu sehen. Man aß und trank, man spielte und tanzte; man ging spazieren in den schönen Gängen und zwischen dem duftendem Rosengebüsch paarweise und allein, wie es sich traf.

  Da stellte sich ein Mensch, wohlgekleidet, als wenn er auch dazu gehörte, mit einer Pistole unter dem Rock, in einer abgelegenen Gegend an einen Baum, wo der Garten an den Wald grenzt, dachte, es wird schon jemand kommen. 

Lippen

- 1 -

Indem er an nichts denkt, kommt der Geselle hinter dem Baum hervor, macht dem guten Herrn ein bescheidenes Kompliment, zieht die Pistole zwischen dem Rock und Kamisol heraus, richtet ihr Maul auf des Herrn Brust und bittet ihn höflich, keinen Lärm zu machen, es brauche niemand zu wissen, was sie miteinander zu reden haben.

  Man muß übel dran sein, wenn man vor einer Pistole steht, weil man nicht weiß, was drin steckt. Der Herr dachte vernünftig : Der Leib ist kostbarer als das Geld; lieber den Ring verloren als den Finger, und versprach zu schweigen.

  "Gnädiger Herr" fuhr jetzt der Geselle fort, "wären Euch Eure zwei goldenen Uhren nicht feil für gute Bezahlung?" Unser Schulmeister richtet die Uhr alle Tage anderst, man weiß nie, wie man dran ist, und an der Sonnenuhr sind die Zahlen verwischt.

  Will der reiche Herr wohl oder übel, so muß er dem Halunken die Uhren verkaufen für ein paar Stüber oder etwas, so man kaum ein Schöpplein dafür kann trinken. Und so handelt ihm der Spitzbube Ring und Schnallen und Ordensstern und das goldne Herz, so er vorne auf der Brust hatte, Stück für Stück ab um schlechtes Geld, und immer mit der Pistole in der linken Hand.

  Als endlich der Herr dachte : Jetzt bin ich absolviert, Gottlob! fing der Spitzbube von Neuem an : "Gnädiger Herr, weil wir so gut miteinander zurechtkommen, wolltet ihr mir nicht auch von meinen Waren etwas abhandeln?" Der Herr denkt an das Sprichwort, daß man müsse zu einem bösen Markt ein gutes Gesicht machen und sagt : "Laßt sehen!"

- 2 -

Da zog der Schurke allerlei Kleinigkeiten aus der Tasche hervor, so er vom Zweibatzenkrämer gekauft, oder auch schon auf einer ungewischten Bank gefunden hatte, und der gute Herr mußte ihm alles abkaufen. Stück für Stück um teures Geld. Als endlich der Spitzbube nichts mehr als die Pistole übrig hatte und sah, daß der Herr noch ein paar schöne Dublonen in dem grünen seidenen Geldbeutel hatte, sprach er noch : "Gnädiger Herr, wolltet Ihr mir für den Rest, den Ihr da in den Händen habt, nicht die Pistole abkaufen? Sie ist vom besten Büchsenschmied in London, und zwei Dublonen unter Brüdern wert."

  Der Herr dachte in der Überraschung : "Du dummer Dieb!" und kaufte die Pistole. Als er aber die Pistole gekauft hatte, kehrte er den Stiel um und sprach : "Nun halt, sauberer Geselle, und geb augenblicklich voraus, wohin ich dich beißen werde, oder ich schieße dich auf der Stelle tot.

  Der Spitzbube aber nahm einen Sprung in den Wald und sagte : "Schießt herzhaft los, gnädiger Herr, sie ist nicht geladen." Der Herr drückte ab und es ging wirklich nicht los... Er ließ den Ladstock in den Lauf fallen, und es war kein Körnlein Pulver darin.

  Der Dieb aber war unterdessen schon im tiefen Wald, und der vornehme Engländer ging schamrot zurück, daß er sich also habe in Schrecken setzen lassen, und dachte an vieles.

  Johann Peter Hebel

- 3 -

- 4 -

Deko
Ende gut - Alles gut !
Deko


🎵 🎵 🎵 🎵 🎵 🎵 🎵

Gedichte, Titel nach Autoren sortiert aufgelistet :
Empfängnis  Hochzeit  Humorvoll  Lieblingsliebling  Neujahr  Ostern  Runde Geburtstage  Zum Geburtstag  Catullus, Gaius Valerius  

Die Hochzeit des Peleus und der Thetis

Gellers, Silvia  

Spiegel Wie neugeboren

Goethe, Johann Wolfgang von  

Ilmenau

Einer hohen Reisenden

Der Zauberlehrling

Herberth, Roman  

Tierreime

Feierlichkeiten & Jubiläen - Gedichtsammlung

Rund-erneuert - Gedichtband

Aus den Karten - Gedichtband

Regenwolke Wetter anzeigen Wetter & so - Gedichtsammlung

Spiegel Spiegel-(verkehrt?) - Gedichteband

Glaube & Zuversicht - Gedichtband

Ziel & Plan - Gedichtband

Vorsicht, Umsicht, Nachsicht & Rücksicht - Gedichtsammlung

Liebe & Beziehung - Gedichtband

Immer besser und besser - Gedichtband

Ungewollt & weitere Klagen - Gedichtband

Verliererstraße - Gedichtband

Nur noch Erinnerung -. Gedichtband

Fehler vermeiden - Gedichtband

Ewigkeit - Gedichtband

Frohsinn - Gedichtband

Übervorteilt - Gedichtsammlung

Feierlichkeiten & Jubiläen - Gedichtsammlung - Teil 5

Feierlichkeiten & Jubiläen - Gedichtsammlung - Teil 4

Agenda Ziel & Plan - Gedichtband - Teil 7

Grußkarten zu Weihnachten

Regenwolke Wetter anzeigen Mitmenschen - Gedichtsammlung - Teil 2

Glaube & Zuversicht - Gedichtband - Teil 6

Glaube & Zuversicht - Gedichtband - Teil 5

Reisebus clipart  Reisend - Gedichtsammlung - Teil 2

Regenwolke Wetter anzeigen Mitmenschen - Gedichtsammlung - Teil 1

Liebe & Beziehung - Gedichtband - Teil 4

Spiegel Spiegel-(verkehrt?) - Gedichteband - Teil 10

Ziel & Plan - Gedichtband - Teil 6

Liebe & Beziehung - Gedichtband - 3. Teil

Regenwolke Wetter anzeigen Wetter & so - Gedichtsammlung - Teil 12

Regenwolke Wetter anzeigen Wetter & so - Gedichtsammlung - Teil 12

Regenwolke Wetter anzeigen Wetter & so - Gedichtsammlung - Teil 11

Blüte als Symbol für Lenz Aufgewacht -. Gedichtband - Teil 2

Regenwolke Wetter anzeigen Wetter & so - Gedichtsammlung - Teil 10

Ziel & Plan - Gedichtband - Teil 5

natürlich recycelt  Recycling real Natur e - Gedichtband - Teil 2

Spiegel Spiegel-(verkehrt?) - Gedichteband - Teil 9

Regenwolke Wetter anzeigen Wetter & so - Gedichtsammlung - Teil 9

Spiegel Spiegel-(verkehrt?) - Gedichteband - Teil 8

Katze Zeichnung Tierliebe - Gedichtband

Verliererstraße - Gedichtband - Teil 2

Ungewollt & weitere Klagen - Gedichtband - Teil 4

Reisebus clipart Reisend - Gedichtsammlung

Ziel & Plan - Gedichtband - Teil 4

Übervorteilt - Gedichtband - Teil 2

Zahl Acht (8) Neon-Stil gelb - lich - Gedichtband - Teil 8

Nur noch Erinnerung -. Gedichtband - Teil 2

Glaube & Zuversicht - Gedichtband - Teil 4

Blüte als Symbol für Lenz Aufgewacht -. Gedichtband

Feierlichkeiten & Jubiläen - Gedichtsammlung - Teil 3

Ungewollt & weitere Klagen - Gedichtband - Teil 3

Sanduhr zum messen der Leistung  Leisten - Gedichtband

Regenwolke Wetter anzeigen Wetter & so - Gedichtsammlung - Teil 8

Blüte als Symbol für Lenz Lenz -. Gedichtband

Liebe & Beziehung - Gedichtband - 2. Teil

Ungewollt & weitere Klagen - Gedichtband - Teil 2

natürlich recycelt  Recycling real Natur e - Gedichtband

Frohsinn - Gedichtband - 2. Teil

Fragen, Fragen, Fragen - Gedichtsammlung

Feierlichkeiten & Jubiläen - Gedichtsammlung - Teil 2

Spitzen - Gedichtsammlung

Ziel & Plan - Gedichtband - Teil 3

Lorbeer, Pluspunkt, Sieg Pluspunkt - Gedichteband

Ziel & Plan - Gedichtband - Teil 2

Spiegel Spiegel-(verkehrt?) - Gedichteband - Teil 7

Regenwolke Wetter anzeigen Wetter & so - Gedichtsammlung - Teil 4

Regenwolke Wetter anzeigen Wetter & so - Gedichtsammlung - Teil 7

Spiegel Spiegel-(verkehrt?) - Gedichteband - Teil 6

Spiegel Spiegel-(verkehrt?) - Gedichteband - Teil 5

Regenwolke Wetter anzeigen Wetter & so - Gedichtsammlung - Teil 6

Zahl Acht (8) Neon-Stil gelb - lich - Gedichtband - Teil 7

Spiegel Spiegel-(verkehrt?) - Gedichteband - Teil 4

Glaube & Zuversicht - Gedichtband - Teil 3

Spiegel Spiegel-(verkehrt?) - Gedichteband - Teil 3

Regenwolke Wetter anzeigen Wetter & so - Gedichtsammlung - Teil 5

Spiegel Spiegel-(verkehrt?) - Gedichteband - Teil 2

Zahl Acht (8) Neon-Stil gelb - lich - Gedichtband - Teil 6

Regenwolke Wetter anzeigen Wetter & so - Gedichtsammlung - Teil 5

Zahl Acht (8) Neon-Stil gelb - lich - Gedichtband - Teil 5

Glaube & Zuversicht - Gedichtband - Teil 2

Zahl Acht (8) Neon-Stil gelb - lich - Gedichtband - Teil 4

Zahl Acht (8) Neon-Stil gelb - lich - Gedichtband - Teil 3

Regenwolke Wetter anzeigen Wetter & so - Gedichtsammlung - Teil 3

Zahl Acht (8) Neon-Stil gelb - lich - Gedichtband - Teil 2

Regenwolke Wetter anzeigen Wetter & so - Gedichtsammlung - Teil 2

Zahl Acht (8) Neon-Stil gelb - lich - Gedichtband

Regenwolke Wetter anzeigen Wetter & so - Gedichtsammlung

Reisebus clipart Reisend - Gedichtsammlung

Köpke, Sabine  

Der Schmetterling

Mörike, Eduard  

Der alte Turmhahn

Pallokat, Gunnar  

Gunnis Kurzgedicht

Pfeiffer-Klärle, Anette   

Ein Gedicht für Dich

Pseudonym, Felix  

AD

Wriedt, Andreas  

Warum ?

Ein Hochzeitsgedicht

Hoffnungen

Geburtstagsgedicht

Warum - Gedicht


Lieder & Song`s, Titel nach Autoren sortiert aufgelistet :
Baumbach, Rudolf

Hoch auf dem gelben Wagen

Besucher, Anonym

Männer mit Bärten

Alles neu macht der Mai

Auf der Mauer, auf der Lauer

Kommt ein Vogel geflogen

Alle Vögel sind schon da

Buko von Halberstadt

Bolle reiste jüngst

Da drunten im Tale

Der Papst lebt herrlich in der Welt

Der Jäger wollte schießen gehn

Der Sommer ist vorüber

Der Winter ist ein rechter Mann

Die Affen rasen durch den Wald

Die Reise nach Jütland 

Die Gedanken sind frei

Du, Du liegst mir im Herzen

Im Wald, in der Schenke zum Kürassier

Im Frühtau zu Berge wir ziehn, vallera

Ich weiß nicht, was soll es bedeuten

Jetzt fahrn wir über´n See

Besucher, Anonym

Laßt doch der Jugend, der Jugend ihren Lauf

Besucher, Anonym

Lustig ist das Zigeunerleben

Laßt uns froh und munter sein

Der Erlkönig

Es war einmal ein treuer Husar

Ein Schneider fing ´ne Maus

Eine Seefahrt die ist lustig

Es blies ein Jäger wohl in sein Horn

Erste Gemütlichkeit

Es gingen drei Jäger wohl auf die Pirsch

Es ist so schön Soldat zu sein

Froh zu sein bedarf es wenig

Grün, grün, grün sind alle meine Kleider

Horch was kommt von draussen rein

Hört Ihr Herrn und laßt euch sagen

Hinweg mit diesem Fingerhut

Mein Hut, der hat drei Ecken

Mein Vater war ein Wandersmann

Oma fährt im Hühnerstall

O, du lieber Augustin

Ob er aber über Oberammergau

So viel Stern am Himmel stehen

Spannenlanger Hansel

 Vöglein

Wenn der Topf aber nun ein Loch hat

Widele, wedele

Winde wehn, Schiffe gehn

Wir lagen vor Madagaskar

Zehn kleine Negerlein

Disselhoff, August

Nun ade, du mein lieb Heimatland

Fallersleben, Hoffmann von

Der Kuckuck und der Esel

Bienchen summ herum

Florentin, Anton Wilhelm

Kein schöner Land in dieser Zeit

Geibel, Emanuel

Der Mai ist gekommen

Gerhard, Wilhelm

Auf, Matrosen, die Anker gelichtet

Gotter, Friedrich Wilhelm

Schlafe, mein Prinzchen

Hensel, Luise

Müde bin ich

Hey, Wilhelm

Weisst du wieviel

Hoffmann, Gottfried

A, a, a, der Winter der ist da

Müller, Martin

Was frag ich viel nach Geld und Gut

Müller, Wilhelm

Am Brunnen vor dem Tore

Das Wandern ist des Müllers Lust

Rodigast, Samuel

Was Gott tut, das ist wohlgetan

Seume, Johann Gottfried

Wo man singet, laß dich ruhig nieder

Steidl, Robert

Wir versaufen unser Oma ihr klein Häuschen

Uhland, Ludwig

Singe, wem Gesang gegeben

Wiedemann, Franz

Hänschen klein


Vor kurzem hier entdeckt. Finden Sie beliebte Themen, meistbesuchte -gesuchte Artikel! :
DIT EDWARD FREDERICK HALIFAX M LAU EIN UNBESCHWERT RAT SOLL G; MA RECHENSCHAFT HUT WIRKLICH MENSCHEN OPEN AND FEST SEGENSWUNSCH SO 1 SON VERGANGENHEIT SCHLAU RANG KIND A GEHR EIGEN AM ECHT KAFFEESATZ Suchbegriffe entfernen

Wollen Sie Mal andere Saiten aufziehen ?