Historische Ereignisse :
So geschehen an einem
9.7., eines Freitags :
1954: Die neu gegründete Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Schriften setzt als erste Werke
zwei Tarzan-Comics auf den Index.
So geschehen an einem
9.2., eines Montags :
2004: In einem Interview mit dem Fernsehsender NBC gibt US-Präsident George W. Bush zum ersten Mal zu, dass
Zweifel an Geheimdienstberichten über Massenvernichtungswaffen im Irak gerechtfertigt sind. Der Irakkrieg sei trotz dieser nun fragwürdigen Begründung nötig gewesen.
So geschehen an einem
9.11., eines Samstags :
1991: In der Forschungsanlage Joint European Torus (JET) wird der erste nennenswerte Erfolg bei der Energieerzeugung mittels Kernfusion erzielt. Für
zwei Sekunden wird ein energielieferndes Plasma hergestellt.
So geschehen an einem
9.11., eines Dienstags :
1937: Die Schlacht um Shanghai gewinnen im
Zweiten Japanisch-Chinesischen Krieg die japanischen Invasionstruppen und erlangen damit die Herrschaft über die eroberte chinesische Hafenstadt.
So geschehen an einem
9.11., eines Samstags :
1918: Reichskanzler Maximilian von Baden verkündet eigenmächtig die Abdankung von Kaiser Wilhelm II. und betraut Friedrich Ebert mit den Amtsgeschäften. Der Sozialdemokrat Philipp Scheidemann ruft gegen 14 Uhr vom Reichstagsgebäude aus die „deutsche Republik“ aus.
Zwei Stunden später verkündet der Spartakist Karl Liebknecht vom Berliner Stadtschloss aus die deutsche Räterepublik.(Novemberrevolution)
So geschehen an einem
9.10., eines Mittwochs :
1963: Das Aufstauen des Stausees Vajont bei Longarone, Italien, führt dazu, dass das Wasser den Berg Toc zum Rutschen bringt. Eine riesige Flutwelle überschwemmt
zwei Dörfer, die Staumauer und anschließend die Stadt Longarone. Ca. 2.000 Menschen sterben.
So geschehen an einem
8.9., eines Samstags :
1866: Aus Chicago wird die erste Geburt von Sechslingen berichtet.
Zwei Babys sterben nach der Geburt, den anderen vier Kindern von James und Jennie Bushnell ist ein langes Leben beschert.
So geschehen an einem
8.5., eines Dienstags :
1945: Mit Inkrafttreten der in der Nacht zum 7. Mai in Reims unterzeichneten Bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht endet der
Zweite Weltkrieg in Europa (V-E-Day). Tags zuvor und 26 Jahre vorher endete der 1. Weltkieg.
So geschehen an einem
8.12., eines Mittwochs :
1965: Ende des
Zweiten Vatikanischen Konzils.
So geschehen an einem
8.11., eines Freitags :
1867: Im walisischen Steinkohlenbergwerk Ferndale Colliery ereignen sich
zwei Explosionen, die den Tod von 178 Männern und Jungen zur Folge haben.
So geschehen an einem
7.6., eines Donnerstags :
1742: In einem Brief an Leonhard Euler äußert der Mathematiker Christian Goldbach die später nach ihm benannte, bis heute unbewiesene Vermutung. Danach soll sich jede gerade Zahl größer 2 als Summe
zweier Primzahlen darstellen lassen
So geschehen an einem
7.12., eines Sonntags :
1941: Der vernichtende Angriff auf den US-Flottenstützpunkt Pearl Harbor auf der Pazifikinsel Oahu in Hawaii durch Japan führt in der Folge zum Eintritt der Vereinigten Staaten in den
Zweiten Weltkrieg.
So geschehen an einem
7.11., eines Donnerstags :
1963: In Lengede (Niedersachsen) werden
zwei Wochen nach einem Grubenunglück noch 11 Bergleute lebend geborgen. Dieses Ereignis geht als das „Wunder von Lengede“ in die Geschichte ein.
So geschehen an einem
6.8., eines Mittwochs :
1902: Josephine Odenthal, geb. Cronenberg (* 6. August 1902; † 1. März 1984) war eine Gerechte unter den Völkern.
Gerechter unter den Völkern (hebräisch חסיד אומות העולם Chassid Umot ha-Olam) ist ein in Israel nach der Staatsgründung 1948 eingeführter Ehrentitel für nichtjüdische Einzelpersonen, die unter nationalsozialistischer Herrschaft während des
Zweiten Weltkriegs ihr Leben einsetzten, um Juden vor der Ermordung zu retten.
So geschehen an einem
6.4., eines Samstags :
1912: Der grönländisch-dänische Polarforscher Knud Rasmussen bricht zu seiner Ersten Thule-Expedition auf und überquert in der Folge
zweimal den Grönländischen Eisschild.
So geschehen an einem
6.11., eines Samstags :
1943: In der Schlacht am Dnepr gelingt der Roten Armee die Rückeroberung des im
Zweiten Weltkrieg zuvor von den Deutschen eingenommenen Kiew.
So geschehen an einem
6.1., eines Dienstags :
1998: Unbekannte sägen der Skulptur Kleine Meerjungfrau im Kopenhagener Hafen ein
zweites Mal den Kopf ab. Der erste Vandalismus dieser Art datiert aus dem Jahr 1964.
So geschehen an einem
6.1., eines Sonntags :
1991: Jorge Antonio Serrano Elias gewinnt im
zweiten Wahlgang die Wahl zum Staatspräsidenten Guatemalas. Er ist das erste protestantische Staatsoberhaupt eines lateinamerikanischen Staates.
So geschehen an einem
5.2., eines Freitags :
1869: Bei Moliagul im Central Goldfields Shire des australischen Bundesstaats Victoria finden
zwei Bergleute den bislang größten Goldklumpen der Welt, den sie Welcome Stranger nennen.
So geschehen an einem
5.12., eines Dienstags :
2006: In Bonn endet der Wettkampf des Schachweltmeisters mit einem Schachcomputer. Wladimir Borissowitsch Kramnik unterliegt dem Schachprogramm Deep Fritz mit 2:4. Es ist im Schach die
zweite Niederlage eines Menschen gegenüber der Rechnerleistung.
So geschehen an einem
5.11., eines Samstags :
1955: Die im
Zweiten Weltkrieg vollständig zerstörte Wiener Staatsoper wird mit Beethovens Oper Fidelio wiedereröffnet.
So geschehen an einem
5.11., eines Donnerstags :
1936: Uwe Seeler (* 5. November 1936 in Hamburg; † 21. Juli 2022 in Norderstedt) war ein deutscher Fußballspieler und späterer Fußballfunktionär. Er galt in seiner aktiven Zeit als einer der besten Mittelstürmer der Welt. Seeler spielte während seiner gesamten Karriere beim Hamburger SV und gilt als „größter HSVer aller Zeiten“ sowie als eine der größten Legenden des deutschen Fußballs. In der Saison 1963/64 war er der erste Torschützenkönig der Bundesliga. Als Kapitän der deutschen Nationalmannschaft wurde er 1966 Vizeweltmeister und erreichte bei der Weltmeisterschaft 1970 den dritten Platz. Wegen seiner Verdienste um den deutschen Fußball ernannte ihn der DFB 1972 als
zweiten Spieler zum Ehrenspielführer der Nationalelf. 2003 wurde Seeler zum Ehrenbürger seiner Heimatstadt ernannt.
So geschehen an einem
5.11., eines Mittwochs :
1913: Ludwig III. wird nach einer Verfassungsänderung zum König von Bayern ausgerufen. Das Land hat vorübergehend
zwei Könige, denn sein geisteskranker Vorgänger Otto I. von Bayern bleibt ebenfalls nominell bis zu seinem Tod Herrscher.
So geschehen an einem
5.10., eines Mittwochs :
1892: Beim Versuch der Dalton-Bande,
zwei Banken in Coffeyville, Kansas, zu überfallen, werden vier der fünf Beteiligten, darunter die Dalton-Brüder Bob und Grat, erschossen.
So geschehen an einem
4.7., eines Sonntags :
1999:
Zwei Raubgräber finden die Himmelsscheibe von Nebra, die als weltweit älteste konkrete Himmelsdarstellung gilt.
So geschehen an einem
4.6., eines Sonntags :
1989: Bei Ufa (Russland) sterben 645 Menschen, als
zwei sich begegnende Züge durch Funkenflug eine Gasexplosion an einer undichten Pipeline auslösen.
So geschehen an einem
4.6., eines Sonntags :
1961: Im wenige Tage zuvor gestarteten
zweiten bundesweiten Fernsehprogramm der ARD werden erstmals das Politmagazin Panorama und die Sportschau ausgestrahlt.
So geschehen an einem
4.5., eines Mittwochs :
1678: Hadrat Pir Muhammad Nureddin al-Dscherrahi al-Halveti (* 4. Mai 1678 in Istanbul; † 28.7. 1721) war ein osmanisch-, islamischer Mystiker (Sufi) und der Gründer der nach ihm benannten Dscherrahi-Tariqa (Dscherrahi-Derwisch-Orden), einem
Zweig der Halveti-Tariqa.
So geschehen an einem
4.11., eines Samstags :
1848: Nach der Februarrevolution verabschiedet die französische Nationalversammlung die Verfassung der
Zweiten Republik, welche die Wahl eines Präsidenten vorsieht.
So geschehen an einem
31.5., eines Donnerstags :
1855: Die Albertsbahn AG schließt mit dem Hänichener Steinkohlenbauverein einen Vertrag, der die Einrichtung einer
Zweigbahn zu deren Schächten bei Hänichen vorsieht. Die daraus entstandene Windbergbahn bei Dresden gilt als die erste Gebirgsbahn Deutschlands.
So geschehen an einem
31.12., eines Donnerstags :
1925: Der Corrida Internacional de São Silvestre, der älteste und
zweitgrößte Silvesterlauf weltweit, startet alljährlich in der brasilianischen Stadt São Paulo mit 13.000 Teilnehmern. Der weltweit größte Silvesterlauf San Silvestre Vallecana findet mit über 20.000 Teilnehmern in der spanischen Hauptstadt Madrid statt. Mit der Ausbreitung des Dauerlauftrainings nach Ernst van Aaken und Arthur Lydiard wurde Langstreckentraining in Deutschland nicht mehr nur als Intervalltraining auf dem abgegrenzten Sportplatz, sondern vermehrt öffentlich auf der Straße und in Parks durchgeführt. Der erste Volkslauf startete am 13. Oktober 1963 in Bobingen.
So geschehen an einem
31.10., eines Montags :
2005: Die NASA teilt die Entdeckung
zweier Monde, Nix und Hydra, des Zwergplaneten Pluto in unserem Sonnensystem mit, die einige Zeit zuvor mit dem Hubble-Weltraumteleskop gelungen ist.
So geschehen an einem
31.10., eines Mittwochs :
1984:
Zwei Leibwächter ermorden Indiens Ministerpräsidentin Indira Gandhi.
So geschehen an einem
31.1., eines Montags :
1927: Karl-Otto Habermehl (* 31. Januar 1927 in Köslin; † 7.6. 2005 in Berlin) war ein deutscher Arzt und Virologe. Er war einer der ersten deutschen Wissenschaftler, die sich nach dem
Zweiten Weltkrieg mit der Virologie beschäftigt haben und leistete auf diesem Gebiet vor allem Grundlagenforschung und entwickelte zahlreiche klinisch-diagnostische Verfahren zur Entdeckung von HIV- und anderen Virusinfektionen.
So geschehen an einem
30.9., eines Samstags :
1911: Die Austin-Talsperre bricht und führt zu der bis dahin
zweitgrößten Flutkatastrophe in Pennsylvania mit 78 Toten.
So geschehen an einem
30.4.:
1276: Die dritte Feuersbrunst innerhalb eines Jahres nach dem 28. März und dem 16. April führt dazu, dass nunmehr rund
zwei Drittel der Stadt Wien zerstört sind.
So geschehen an einem
30.3., eines Freitags :
1945: Auf Berlin erfolgt der schwerste alliierte Bombenangriff im Verlauf des
Zweiten Weltkrieges auf die Stadt. Insgesamt kommen bei den Angriffen auf Berlin rund 20.000 Menschen ums Leben.
So geschehen an einem
30.12.:
39: Titus (* 30. Dezember 39 in Rom; † 13. September 81 in Aquae Cutiliae, Latium) war als Nachfolger seines Vaters Vespasian der
zweite römische Kaiser der flavischen Dynastie. Er regierte vom 24. Juni 79 bis zu seinem Tod. Sein vollständiger Geburtsname war – wie der seines Vaters – Titus Flavius Vespasianus; als Kaiser führte er den Namen Imperator Titus Caesar divi Vespasiani filius Vespasianus Augustus.
So geschehen an einem
3.5., eines Donnerstags :
1945: Schätzungsweise 7.000 KZ-Häftlinge und 380 Mann Besatzung und Wachmannschaft kommen ums Leben, als britische Jagdbomber im
Zweiten Weltkrieg, wahrscheinlich ohne Kenntnis der Fracht, die Schiffe Cap Arcona und Thielbek in der Neustädter Bucht versenken.
So geschehen an einem
3.5.:
1494: Christoph Kolumbus entdeckt auf seiner
zweiten Reise als erster Europäer die Karibikinsel Jamaika, die von den Spaniern Santiago getauft wird.
So geschehen an einem
3.4., eines Mittwochs :
1968: Gudrun Ensslin und Andreas Baader zünden in Frankfurt am Main aus Protest gegen den Vietnamkrieg
zwei Kaufhäuser an.
So geschehen an einem
3.4., eines Samstags :
1948: US-Präsident Harry S. Truman unterschreibt das von Außenminister George C. Marshall entwickelte European Recovery Program für den Wiederaufbau Westeuropas nach dem
Zweiten Weltkrieg.
So geschehen an einem
3.11.:
1493: Christoph Kolumbus entdeckt auf seiner
zweiten Reise eine Karibikinsel, die er nach dem Tag ihrer Entdeckung Dominica nennt.
So geschehen an einem
3.10., eines Donnerstags :
1872: Hermann (Hubert Josef) Anschütz-Kaempfe (* 3. Oktober 1872 in
Zweibrücken; † 6.5. 1931 in München) war ein deutscher Wissenschaftler und Erfinder des Kreiselkompass.
So geschehen an einem
29.6., eines Donnerstags :
1995: Im Deutschen Bundestag wird mit
Zweidrittelmehrheit ein neues Abtreibungsrecht verabschiedet, das einen Schwangerschaftsabbruch innerhalb der ersten drei Monate zulässt, falls sich die Schwangere vorher beraten lässt.
So geschehen an einem
29.6., eines Mittwochs :
1904: Ein niederländischer Torfstecher entdeckt im Bourtanger Moor
zwei Moorleichen, die Männer von Weerdinge, aus der Zeit um Christi Geburt.
So geschehen an einem
29.5.:
1453: Die Eroberung von Konstantinopel nach knapp
zweimonatiger Belagerung durch die Osmanen unter Mehmed II. besiegelt den Untergang des Byzantinischen Reichs.
So geschehen an einem
29.11.:
1223: Die Franziskaner werden durch Papst Honorius III. in der Bulle Salet annuere nach der
zweiten Fassung der Ordensregeln durch Franz von Assisi akzeptiert.
So geschehen an einem
29.10., eines Samstags :
1955: Das sowjetische Schlachtschiff Noworossijsk wird im Hafen von Sewastopol von einer Explosion erschüttert, die vermutlich auf eine Seemine aus dem
Zweiten Weltkrieg zurückzuführen ist, und sinkt. Auf Grund einer Fehleinschätzung des Vizeadmirals kommen bei der Katastrophe 608 Matrosen ums Leben.
So geschehen an einem
28.9., eines Sonntags :
1924: In Seattle geht die erste Weltumrundung in einem Flugzeug in zahlreichen Etappen nach 175 Tagen zu Ende. Von vier gestarteten Maschinen des Typs Douglas World Cruiser erreichen
zwei, die Chicago und die New Orleans wieder ihren Abflugort.
So geschehen an einem
28.1., eines Samstags :
1933: Nach einem Gespräch mit Reichspräsident Paul von Hindenburg tritt der deutsche Reichskanzler Kurt von Schleicher zurück und empfiehlt die Ernennung Adolf Hitlers zum Reichskanzler. Mit der
zwei Tage später erfolgenden „Machtergreifung“ endet die Weimarer Republik.
So geschehen an einem
27.8., eines Sonntags :
1820: Josef Naus und seine
zwei Begleiter sind die ersten Menschen auf der Zugspitze. Sie führen auf dem Berg Vermessungsaufgaben durch.
So geschehen an einem
27.5., eines Sonntags :
1934: Mit acht Achtelfinalspielen beginnt die
zweite Fußball-Weltmeisterschaft in Italien, die erste Fußballweltmeisterschaft auf europäischem Boden.
So geschehen an einem
27.3., eines Sonntags :
1977: Auf Teneriffa, Flughafen Teneriffa Nord, ereignet sich das verheerendste Flugzeugunglück der zivilen Luftfahrt, als ein Jumbo-Jet der KLM Royal Dutch Airlines beim Starten bei dichtem Nebel in einen
zweiten Jumbo rast. Dabei sterben 583 Menschen.
So geschehen an einem
27.12., eines Donnerstags :
1979: In Cortina d’Ampezzo gewinnt Toni Innauer vor
zwei weiteren Österreichern den ersten Wettkampf der ersten Skisprung-Weltcup-Saison.
So geschehen an einem
27.12., eines Freitags :
1918: Der Posener Aufstand beginnt. Die Polen in der preußischen Provinz Posen kämpfen militärisch für eine Eingliederung ihrer Region in die
Zweite Polnische Republik.
So geschehen an einem
27.11., eines Dienstags :
1934: Bei einem Schusswechsel zwischen dem als Mitglied der Dillinger-Bande gesuchten George „Babyface“ Nelson und
zwei FBI-Beamten bei Barrington nahe Chicago werden alle drei tödlich verwundet.
So geschehen an einem
27.1., eines Donnerstags :
1944: Mit der Vertreibung der letzten deutschen Soldaten aus dem Südteil von Leningrad endet die 900 Tage andauernde Belagerung der Stadt im
Zweiten Weltkrieg. Die Einschließung durch die deutsche Wehrmacht während des Russlandfeldzugs hat rund eine Million Menschenleben gefordert.
So geschehen an einem
26.9., eines Montags :
1960: Erstmals treffen während des Präsidentschaftswahlkampfs in den Vereinigten Staaten mit John F. Kennedy und Richard Nixon
zwei Kandidaten bei einem Fernsehduell aufeinander.
So geschehen an einem
26.8., eines Donnerstags :
1784: Ludwig Aurbacher (* 26. August 1784 in Türkheim, Schwaben; † 25. Mai 1847 in München) war ein deutscher Schriftsteller. Sein bekanntestes Werk ist die
zweibändige Sammlung von im Volkston verfassten Erzählungen, die 1827–1829 zunächst anonym unter dem Titel Ein Volksbüchlein erschien. Vor allem die dort enthaltenen Geschichten von den Sieben Schwaben wurden populär.
So geschehen an einem
26.7., eines Samstags :
1986: Das fünfte Anti-WAAhnsinns-Festival in Burglengenfeld zur Unterstützung der Proteste gegen die Wiederaufarbeitungsanlage Wackersdorf wird eröffnet. Mit 100.000 Besuchern und Besucherinnen an
zwei Tagen wird es zum bis dahin größten Rockkonzert in Deutschland.
So geschehen an einem
26.7., eines Dienstags :
1955: In Ost-Berlin verkündet der sowjetische Parteichef Nikita Chruschtschow die
Zwei-Staaten-Theorie. Danach seien auf dem Gebiet des Deutschen Reiches nach dem
Zweiten Weltkrieg
zwei souveräne Staaten entstanden. Die Deutschlandpolitik der Sowjetunion ändert sich unter diesem Aspekt.
So geschehen an einem
26.7., eines Montags :
1773: In Brasilien entdeckt José Pinto Fonseca im Fluss Araguaia die Ilha do Bananal, die weltweit
zweitgrößte Binneninsel.
So geschehen an einem
26.6., eines Donnerstags :
1969: Beim entscheidenden WM-Qualifikationsspiel für die Fußball-Weltmeisterschaft 1970 zwischen Honduras und El Salvador kommt es zu gewalttätigen Auseinandersetzungen mit Toten.
Zwei Wochen später bricht der „
Fußballkrieg“ zwischen den beiden Ländern aus.
So geschehen an einem
26.5., eines Dienstags :
1970: Als erstes ziviles Verkehrsflugzeug erreicht eine sowjetische Tupolew Tu-144 des Chefkonstrukteurs Alexei Andrejewitsch Tupolew die
zweifache Schallgeschwindigkeit Mach 2.
So geschehen an einem
26.4., eines Donnerstags :
1951: In Frankfurt am Main wird die vom Uhrmacher Lothar M. Loske entworfene und von den Heddernheimer Metallwerken in
zweijähriger Bauzeit ausgeführte Äquatorialsonnenuhr eingeweiht. Sie gilt als die größte Sonnenuhr ihrer Art in der Welt.
So geschehen an einem
26.4., eines Dienstags :
1803: Bei L’Aigle in der Basse-Normandie regnet es Steine vom Himmel. Die französische Akademie der Wissenschaften muss danach einräumen, dass ihre bisherigen
Zweifel an der außerirdischen Herkunft früherer Meteorsteine falsch waren.
So geschehen an einem
26.3., eines Montags :
1906: Eine Staats-Duma, das erste gesamtrussische Parlament wurde vom 26. März bis 20. April 1906 gewählt. Der Petersburger Blutsonntag am 22. Januar 1905 (gregorianisch) und die Unruhen während der russischen Revolution bewegten den Zaren Nikolaus II. zur Unterzeichnung des einleitenden Oktobermanifestes, welches einer
zweiten Kammer neben dem Reichsrat zustimmte. Eine Duma als Ständeversammlung der adeligen Bojaren bestand bereits seit mehreren Jahrhunderten.
So geschehen an einem
26.12.:
Zweiter Weihnachtstag
So geschehen an einem
26.12., eines Montags :
1994: Die französische Spezialeinheit Groupe d’Intervention de la Gendarmerie Nationale (GIGN) beendet eine von vier Terroristen der Groupe Islamique Armé
zwei Tage zuvor in Algier begonnene Flugzeugentführung auf dem Flughafen Marseille
So geschehen an einem
26.1., eines Sonntags :
2020: In Indien wird durch Zusammenlegung
zweier Unionsterritorien das neue Unionsterritorium Dadra und Nagar Haveli und Daman und Diu gebildet.
So geschehen an einem
26.1., eines Samstags :
1924: Die Stadt Petrograd wird vom
zweiten Räte-Kongress der UdSSR in Leningrad umbenannt, um so den verstorbenen Revolutionär und Staatsgründer Lenin dauerhaft zu ehren.
So geschehen an einem
25.5., eines Freitags :
1979: Eine McDonnell Douglas DC-10 der AMERICAN AIRLINES verlor während des Starts vom Flughafen Chicago O’Hare infolge eines Wartungsfehlers ein Triebwerk, wodurch Hydraulikleitungen für die Steuerung beschädigt wurden. Die Maschine stürzte 30 Sekunden später unkontrollierbar ab, wobei 271 Insassen und
zwei Menschen am Boden ums Leben kamen.
So geschehen an einem
25.10., eines Donnerstags :
1945: Der Taiwan-Rückgabe-Tag (chinesisch 臺灣光復節 / 台湾光复节, Pinyin Táiwān guāngfùjié, Zhuyin ㄊㄞˊ ㄨㄢ ㄍㄨㄤ ㄈㄨˋ ㄐㄧㄝˊ) ist ein jährlicher Gedenktag in der Republik China (Taiwan), an dem der Befreiung Taiwans und der Penghu-Inseln von der Besetzung durch Japan (1895–1945) am 25. Oktober 1945 gedacht wird. In Folge der Niederlage der Besatzungsmacht Japan im
Zweiten Weltkrieg wurden an diesem Tag die Inseln Taiwan und Penghu an die Republik China übergeben. Der Taiwan-Rückgabe-Tag ist neben dem Nationalfeiertag einer der
zwei höchsten Feiertage der Republik China ( nicht zu verwechseln mit der Volksrepublik China ).
So geschehen an einem
24.4., eines Dienstags :
1990: Die schottische Insel Gruinard Island, wo im
Zweiten Weltkrieg Experimente mit Milzbranderregern durchgeführt worden sind, wird nach jahrelanger Dekontaminierung wieder für bewohnbar erklärt und den Erben der ursprünglichen Eigentümern zurückgegeben.
So geschehen an einem
24.2., eines Freitags :
1871: Charles Darwins
zweibändiges Werk The Descent of Man, and Selection in Relation to Sex erscheint. Er setzt sich darin mit der Stammesgeschichte des Menschen sowie mit der sexuellen Selektion auseinander und verwendet hier zum ersten Mal die Bezeichnung „Evolution“.
So geschehen an einem
24.1., eines Freitags :
1986: Die Raumsonde Voyager 2 passiert den Uranus und entdeckt dabei
zwei weitere Ringe des Planeten.
So geschehen an einem
24.1., eines Mittwochs :
1742: Kurfürst Karl I. Albrecht von Bayern wird nach beinahe
zweijährigem Interregnum in Frankfurt am Main als Karl VII. zum Kaiser gewählt. Er ist der erste nicht aus dem Haus Habsburg stammende Kaiser des Heiligen Römischen Reichs seit 1438.
So geschehen an einem
23.7., eines Montags :
1951: In Polen wird Jürgen Stroop, 1943 für die Niederschlagung des Aufstandes im Warschauer Ghetto verantwortlich, zum
zweiten Mal zum Tode verurteilt.
So geschehen an einem
23.7.:
1215: Friedrich II. wird in Aachen zum
zweiten Mal zum römisch-deutschen König gekrönt.
So geschehen an einem
23.11., eines Dienstags :
1943: Das Deutsche Opernhaus in Berlin wird bei einem Luftangriff im
Zweiten Weltkrieg zerstört.
So geschehen an einem
22.8., eines Sonntags :
1880: Gorch Fock (* 22. August 1880 in Finkenwerder; † 31.5. 1916 in der Seeschlacht am Skagerrak; eigentlich Johann Wilhelm Kinau) war ein deutscher Schriftsteller. Nach ihm wurden
zwei Segelschulschiffe der deutschen Marine benannt, die 1933 gebaute Gorch Fock und die 1958 gebaute Gorch Fock.
So geschehen an einem
22.5., eines Montags :
1848:
Zwei Monate nach der Märzrevolution tritt im Haus der Berliner Sing-Akademie die Preußische Nationalversammlung erstmals zusammen.
So geschehen an einem
22.4., eines Donnerstags :
1909: Rita Levi-Montalcini (* 22. April 1909 in Turin, Italien; † 30. Dezember 2012 in Rom) war eine italienische Medizinerin und Neurobiologin. Sie entdeckte für das Zellwachstum zuständige körpereigene Wachstumsfaktoren und wurde 1986 gemeinsam mit Stanley Cohen mit dem Albert Lasker Award for Basic Medical Research und dem Nobelpreis für Medizin und Physiologie ausgezeichnet. Sie wurde 2001 als
zweite Frau zur Senatorin auf Lebenszeit in Italien ernannt.
So geschehen an einem
22.3., eines Samstags :
2003: Weltweit werden Friedensdemonstrationen gegen den seit
zwei Tagen von den USA und der „Koalition der Willigen“ gegen den Irak geführten Irak-Krieg abgehalten.
So geschehen an einem
22.12., eines Mittwochs :
1971: Mitglieder der Rote Armee Fraktion überfallen die Bayerische Hypotheken- und Wechselbank in Kaiserslautern. Dabei wird der Polizist Herbert Schoner erschossen. Er ist das
zweite Opfer der RAF.
So geschehen an einem
22.12., eines Freitags :
1939: Auf dem Bahnhof in Genthin fordert die Kollision
zweier D-Züge kurz nach Mitternacht 186 Menschenleben. Am selben Abend stoßen auf der Bodenseegürtelbahn von Lindau nach Radolfzell zwischen Markdorf und Kluftern
zwei weitere Züge zusammen, was 101 Tote fordert. Damit ist dieser Tag der schlimmste der deutschen Eisenbahngeschichte.
So geschehen an einem
22.12., eines Mittwochs :
1666: Jean-Baptiste Colbert versammelt erstmals eine kleine Gruppe von Gelehrten in der Bibliothek des französischen Königs Ludwig XIV., die sich von da an zu
zweiwöchentlichen Arbeitssitzungen trifft. Aus diesen informellen Treffen entwickelt sich die Académie des sciences.
So geschehen an einem
21.9., eines Dienstags :
1847: Auf der Insel Mauritius, einer britischen Kronkolonie, werden
zweierlei Briefmarken ausgegeben, die Rote und Blaue Mauritius.
So geschehen an einem
21.3., eines Dienstags :
1684: Der Astronom Giovanni Domenico Cassini entdeckt
zwei Monde des Planeten Saturn, Tethys und Dione.
So geschehen an einem
21.1., eines Mittwochs :
1976: Gleichzeitig starten in Paris und London
zwei Concordes zu den ersten kommerziellen Flügen des Überschallflugzeuges.
So geschehen an einem
20.9., eines Dienstags :
1870: Durch die Besetzung Roms erringt Italien seine Unabhängigkeit. Rom wird
zwei Wochen später zur Hauptstadt des nun geeinten Italien.
So geschehen an einem
20.4., eines Dienstags :
2010: Die Ölplattform Deepwater Horizon explodiert und sinkt
zwei Tage später. Das größte Ölleck der Geschichte entsteht, mit unabsehbaren Folgen für die Menschheit.
So geschehen an einem
20.4., eines Sonntags :
1884: In seiner Enzyklika Humanum genus verdammt Papst Leo XIII. die Freimaurerei. Er teilt darin die Menschheit in
zwei entgegengesetzte Gruppen ein, die dem Königreich Gottes und dem Königreich Satans zugeordnet sind.
So geschehen an einem
20.12., eines Donnerstags :
1951: Im Forschungsreaktor EBR-1 (Experimental Breeder Reactor I) in Arco, Idaho, USA, gelingt erstmals die nukleare Stromerzeugung. Die Leistung der Anlage reicht am ersten Tag, um Strom für vier Glühlampen zu liefern. Ab dem
zweiten Tag reicht die Strommenge für den Eigenbedarf und für Forschungszwecke.
So geschehen an einem
20.11., eines Freitags :
1953: Albert Scott Crossfield fliegt mit einer Douglas Skyrocket als erster Mensch mit
zweifacher Schallgeschwindigkeit (Mach 2).
So geschehen an einem
20.1., eines Montags :
1969:
Zwei Bewaffnete dringen in ein Munitionsdepot der Bundeswehr im saarländischen Lebach ein und verüben den Aufsehen erregenden Soldatenmord von Lebach. Die Täter werden später nach einem Fahndungsaufruf in der ZDF-Sendung Aktenzeichen XY … ungelöst festgenommen.
So geschehen an einem
20.1., eines Freitags :
1922: Der im Ersten Weltkrieg gegründete pazifistische Bund Neues Vaterland, dem unter anderem Albert Einstein, Stefan
Zweig und Ernst Reuter angehören, wird in Anlehnung an das französische Vorbild Französische Liga für Menschenrechte in Deutsche Liga für Menschenrechte umbenannt.
So geschehen an einem
2.10., eines Dienstags :
1990: Während der Notlandung einer entführten Boeing 737 in Baiyun, Volksrepublik China kommt es zwischen dem Pilot und dem Entführer zu einem Kampf. Die Maschine gerät außer Kontrolle und rammt
zwei weitere Flugzeuge. 132 Menschen sterben.
So geschehen an einem
19.5., eines Sonntags :
1889: Der deutsche Physiker und Mathematiker Ernst Abbe errichtet die Carl-Zeiss-Stiftung, die
zwei Tage später staatlich genehmigt wird. Ziel der Stiftung ist die Förderung naturwissenschaftlicher und mathematischer Wissenschaft in Forschung und Lehre.
So geschehen an einem
19.3., eines Freitags :
1915: Der US-amerikanische Astronom Percival Lowell macht von dem von ihm gegründeten Lowell-Observatorium aus Himmelsaufnahmen auf der Suche nach einem transneptunischen Objekt. Auf
zwei dieser Aufnahmen wird Jahre später der Zwergplanet Pluto gefunden.
So geschehen an einem
19.3., eines Mittwochs :
1856: Baha’u’llah, der persischer Religionsstifter der Bahai-Religion, folgt der Bitte einiger Babi und kehrt nach
zwei Jahren der Einsiedelei in den Bergen Kurdistans wieder nach Bagdad zurück.
So geschehen an einem
19.3., eines Sonntags :
1848: Wyatt Berry Stapp Earp (* 19. März 1848 in Monmouth, Illinois; † 13. Januar 1929 in Los Angeles, Kalifornien; auch Wyatt Erpe) war ein nordamerikanischer Revolverheld, der in seinem Leben auch als Farmer, Transporteur, Büffeljäger, Gesetzeshüter (Marshal) in verschiedenen Städten des Westens der Vereinigten Staaten, Glücksspieler, Saloonbesitzer und Bergmann tätig war. Bekannt wurde er durch seine Beteiligung an der Schießerei am O. K. Corral zusammen mit Doc Holliday und seinen
zwei Brüdern Virgil und Morgan Earp.
So geschehen an einem
19.11., eines Donnerstags :
1942: Die Rote Armee beginnt während des deutschen Russlandfeldzuges im
Zweiten Weltkrieg ihre Gegenoffensive bei Stalingrad.
So geschehen an einem
19.1., eines Mittwochs :
1966: In Indien wird die von der Kongresspartei nominierte Indira Gandhi zur ersten Premierministerin gewählt. Nach Sirimavo Bandaranaike in Ceylon ist Indira Gandhi die
zweite Staatschefin in Asien.
So geschehen an einem
18.3., eines Samstags :
1922: Mahatma Gandhi tritt in Britisch-Indien eine Freiheitsstrafe von sechs Jahren wegen zivilen Ungehorsams an, von denen er aber gesundheitsbedingt nur
zwei Jahre absitzen wird.
So geschehen an einem
18.10., eines Montags :
1965:
Zwei Amateurastronomen entdecken in Japan den später nach ihnen benannten Kometen Ikeya-Seki.
So geschehen an einem
17.8., eines Montags :
1942: Die USA fliegen ihren ersten Luftangriff während des
Zweiten Weltkriegs in Europa.
So geschehen an einem
17.7., eines Dienstags :
1945: Im Schloss Cecilienhof beginnt die Potsdamer Konferenz, ein Gipfeltreffen der drei Hauptalliierten des
Zweiten Weltkrieges zur Beratung über ihr weiteres Vorgehen.
So geschehen an einem
17.12., eines Samstags :
1938: Der US-amerikanische Schriftsteller Eric Knight veröffentlicht in der Wochenzeitschrift The Saturday Evening Post die Kurzgeschichte Lassie. Die
zwei Jahre später als Buch herausgebrachte Erzählung wird sofort zum Bestseller.
So geschehen an einem
17.1., eines Sonntags :
1773: James Cook überquert bei seiner
zweiten Reise als erster Mensch den südlichen Polarkreis.
So geschehen an einem
16.8., eines Montags :
2004: Die Raumsonde Cassini-Huygens entdeckt
zwei Saturnmonde.
So geschehen an einem
16.11., eines Montags :
1914: Der pazifistische Bund Neues Vaterland wird in Berlin gegründet. Dem Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, auf ein möglichst schnelles Ende des Ersten Weltkriegs hinzuwirken, gehören unter anderem Albert Einstein, Stefan
Zweig und Clara Zetkin an.
So geschehen an einem
16.1.:
1362: Während der
zweiten Marcellusflut geht die friesische Ortschaft Rungholt unter, was mehr als 500 Jahre später Detlev von Liliencron zu seinem Gedicht Trutz, blanke Hans inspiriert. Die ersten Halligen entstehen.
So geschehen an einem
15.8., eines Mittwochs :
1945: V-J-Day: Der Sh?wa-tenn? Hirohito verkündet im Rundfunk Japans bedingungslose Kapitulation nach dem
Zweiten Weltkrieg.
So geschehen an einem
15.12., eines Freitags :
1944: Das Flugzeug mit dem amerikanischen Bandleader Glenn Miller verschwindet im
Zweiten Weltkrieg auf dem Weg von London nach Paris spurlos über dem Ärmelkanal.
So geschehen an einem
15.11., eines Dienstags :
1966: Der Vatikan gibt in einer
zweiten Verlautbarung die offizielle Abschaffung des Index Librorum Prohibitorum bekannt. Dieser listete Bücher auf, die Katholiken nicht lesen durften.
So geschehen an einem
15.1.:
588 v. Chr.: Der babylonische Großkönig Nebukadnezar II. beginnt mit der
zweieinhalb Jahre dauernden Belagerung von Jerusalem, der Hauptstadt des Reiches Juda unter dem abtrünnigen Vasallenkönig Zedekia.
So geschehen an einem
15.1.:
1362: Die
Zweite Marcellusflut beginnt, die bis 17. Januar rund 1.000 Menschenleben fordern wird.
So geschehen an einem
14.7., eines Freitags :
1820: Der Rocky-Mountains-Berg Pikes Peak in Colorado wird vom Botaniker Edwin James und
zwei Begleitern als Ersten bestiegen.
So geschehen an einem
14.6., eines Montags :
1666: Mit einem Sieg der Niederländer endet die Viertageschlacht im
Zweiten Englisch-Niederländischen Seekrieg.
So geschehen an einem
13.9., eines Sonntags :
2009: Der Tag des Programmierers (russisch День программиста) ist ein russischer Gedenktag, der am 256. Tag des Jahres begangen wird. Das ist der 13. September; in Schaltjahren jedoch der 12. September. Die Zahl 256 ist jedem Programmierer wohlbekannt, es ist die
Zweierpotenz hoch 8 und entspricht der Anzahl möglicher Werte eines Bytes.
So geschehen an einem
13.8., eines Freitags :
1937: Im
Zweiten Japanisch-Chinesischen Krieg beginnt die Schlacht um Shanghai.
So geschehen an einem
13.5., eines Mittwochs :
1942:
Zwei der Drei Geheimnisse von Fátima werden vom Vatikan veröffentlicht.
So geschehen an einem
13.4., eines Dienstags :
1841: Die Semperoper ist Opernhaus und Spielort der Sächsischen Staatsoper Dresden. Benannt ist das Gebäude nach seinem Architekten Gottfried Semper und liegt in direkter Nachbarschaft vom Zwinger und vom Schloss nahe der Elbe. Dies ist ihr
zweiter Standort, nachdem sie sowohl wegen eines Brandes (1869) als auch wegen Luftangriffen des 2. Weltkrieges komplett erneuert werden musste. Ab 1871 leitete Gottfried Sempers Sohn, Manfred, den Wiederaufbau an anderer Stelle, jedoch weiterhin im Stadtkern Dresdens. Das Opernhaus kann sich einer Vielzahl von Uraufführungen rühmen.
So geschehen an einem
13.12., eines Montags :
1937: Japan erobert im
Zweiten Japanisch-Chinesischen Krieg die chinesische Stadt Nanking. Nach dem Einmarsch werden im Massaker von Nanking mehr als 100.000 Menschen umgebracht und mindestens 20.000 Frauen vergewaltigt.
So geschehen an einem
13.11., eines Mittwochs :
1940: Der gut
zweistündige Zeichentrickfilm von Walt Disney mit dem Titel Fantasia hat am Broadway in New York City Premiere.
So geschehen an einem
13.11., eines Montags :
1899: Die christliche Missionsgesellschaft Liebenzeller Mission wird als deutscher
Zweig der China-Inland-Mission gegründet.
So geschehen an einem
12.7., eines Mittwochs :
1916: Im Matawan Creek bei Matawan, New Jersey, kommt es gleich zu drei Haiangriffen an einem Tag. Der Vorfall, bei dem
zwei Menschen ums Leben kommen und einer schwer verletzt wird, ist der schwerste der Haiangriffe an der Küste von New Jersey seit dem 1. Juli. Die Vorfälle inspirieren den Schriftsteller Peter Benchley zu seinem Roman Der weiße Hai.
So geschehen an einem
12.5., eines Mittwochs :
1943: Dem viertägigen Massaker von Changjiao durch die Kaiserlich Japanische Armee im
Zweiten Japanisch-Chinesischer Krieg fallen in der chinesischen Provinz Hunan etwa 30.000 Zivilisten zum Opfer.
So geschehen an einem
12.4., eines Donnerstags :
1934: Mit der Aussetzung
zweier Waschbärpaare am hessischen Edersee beginnt die Ausbreitung der Tiere in Mitteleuropa.
So geschehen an einem
12.4., eines Donnerstags :
1934: Mit der Aussetzung
zweier Waschbärpaare am hessischen Edersee beginnt die Ausbreitung der Tiere in Mitteleuropa.
So geschehen an einem
12.4., eines Freitags :
1861: Bei einer Schießerei tötet Bill Hickok bei der Rock Creek Station am Oregon Trail den Bandenführer David McCanles und
zwei weitere Männer und erhält in der Folge den Namen Wild Bill.
So geschehen an einem
12.2., eines Freitags :
1858: In Japan werden Fumien abgeschafft, durch deren öffentliches Betreten im
Zweifel der Beweis zu führen war, dass man dem Christentum nicht anhing.
So geschehen an einem
12.12., eines Freitags :
1913: Leonardo da Vincis Bild Mona Lisa taucht in Florenz auf,
zwei Jahre nach dem Diebstahl aus dem Pariser Louvre.
So geschehen an einem
11.9., eines Montags :
1916: Die Québec-Brücke stürzt beim Versuch ihrer Fertigstellung zum
zweiten Mal ein. 11 Personen werden getötet.
So geschehen an einem
11.6., eines Samstags :
1938: Nach einem Befehl des Kuomintang-Führers Chiang Kai-shek kommt es zur vorsätzlich herbeigeführten Überschwemmung dreier chinesischer Provinzen durch den Gelben Fluss. Damit sollen im
Zweiten Japanisch-Chinesischer Krieg die in Richtung Wuhan vorrückenden japanischen Truppen aufgehalten werden. Das Sprengen der Deiche ohne Warnung der Zivilbevölkerung kostet nach Schätzungen zwischen 500.000 und einer Million Chinesen das Leben, zerstört 4.000 Dörfer und mehrere Städte und macht Millionen Menschen obdachlos.
So geschehen an einem
11.5., eines Samstags :
1867: Mit dem
zweiten Londoner Vertrag gelingt es den Großmächten Großbritannien, Frankreich, Preußen und Russland, die Luxemburgkrise zwischen dem französischen Kaiser Napoleon III. und dem preußischen Kanzler Otto von Bismarck beizulegen. Das Großherzogtum wird für neutral und unabhängig erklärt.
So geschehen an einem
11.4., eines Sonntags :
1779: Johann Gottfried Köhler findet im Virgo-Galaxienhaufen
zwei Galaxien, die von Charles Messier, der sie wenig später unabhängig von ihm entdeckt, Messier 59 und Messier 60 getauft werden.
So geschehen an einem
11.11.:
1493: Christoph Kolumbus entdeckt auf seiner
zweiten Reise die Antilleninsel St. Martin.
So geschehen an einem
11.10., eines Donnerstags :
1962: Papst Johannes XXIII. eröffnet das
Zweite, bis dahin größte, Vatikanische Konzil. Unter den 2850 Geladenen aus 133 Staaten befinden sich auch 18 Beobachter von nichtkatholischen Kirchen.
So geschehen an einem
10.8., eines Samstags :
1907: Bei dem am 10. Juni gestarteten Automobilrennen von Peking nach Paris erreicht der italienische Prinz Scipione Borghese als Erster die französische Hauptstadt. Am 30. August trifft das vom Holländer Charles Goddard gesteuerte
zweite Fahrzeug ein. Alle anderen Teilnehmer ( 40 angemeldete, 5 gestartete ) kommen nicht ins Ziel.
So geschehen an einem
10.8., eines Freitags :
1770: Freifrau Dorothea von Rodde-Schlözer (* 10. August 1770 in Göttingen; † 12. Juli 1825 in Avignon, Frankreich) war eine deutsche Philosophin und Salonnière. Sie zählt zu der als „Universitätsmamsellen“ bekannten Gruppe Göttinger Gelehrtentöchter des 18. Jahrhunderts und promovierte 1787 als
zweite Frau in Deutschland.
So geschehen an einem
10.4., eines Montags :
1854: Baha’u’llah, Gründer der Bahai-Religion, verlässt die Babi-Gemeinde in Bagdad, um so Streit zu verhindern. Er lebt
zwei Jahre als Einsiedler in Kurdistan.
So geschehen an einem
10.3., eines Dienstags :
1931: In Ägypten wird der Tebtunis-Mondkalender in Überresten einer Tempelanlage aus dem
zweiten Jahrhundert v. Chr. entdeckt.
So geschehen an einem
1.9., eines Freitags :
1939: Der
Zweite Weltkrieg beginnt um 4.45 Uhr mit dem Beschuss der Westerplatte bei Danzig durch das deutsche Marine-Schulschiff Schleswig-Holstein und dem Einmarsch deutscher Truppen in Polen auf Hitlers Befehl.
So geschehen an einem
1.6., eines Montags :
1801: Brigham Young (* 1. Juni 1801 in Whitingham, Vermont, USA; † 29.8. 1877 in Salt Lake City) war der
zweite Präsident und Prophet der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen). Er ist Gründer von Utah und der Stadt Salt Lake City.
So geschehen an einem
1.5., eines Mittwochs :
1776: Der Illuminatenorden wird von Adam Weishaupt zusammen mit
zwei Studenten an der Universität Ingolstadt als Geheimbund gegründet, um der Vorherrschaft der Jesuiten in Wissenschaft und Lehre etwas entgegenzusetzen.
So geschehen an einem
1.3., eines Samstags :
1952: Nach der Besetzung und Nutzung als Bombenabwurfsplatz der Royal Air Force nach Ende des
Zweiten Weltkrieges gibt Großbritannien die Insel Helgoland an Deutschland zurück.
So geschehen an einem
1.3., eines Mittwochs :
1780: Der französische Astronom Pierre Méchain entdeckt im Sternbild Löwe
zwei Spiralgalaxien, die später als Messier 65 und Messier 66 geführt werden.
So geschehen an einem
1.2.:
1477 v. Chr.: Am 29. Mechir des Ägyptischen Kalenders wird Hatschepsut neben ihrem Stiefsohn und Neffen Thutmosis III., für den sie schon
zwei Jahre die Regentschaft geführt hat, zur Pharaonin des Neuen Reiches im Alten Ägypten gekrönt.
So geschehen an einem
1.12., eines Sonntags :
1946: Mit der Verfassung des Landes Hessen tritt die erste Landesverfassung in Deutschland nach dem
Zweiten Weltkrieg in Kraft. Sie enthält bis heute als einzige Landesverfassung die (wirkungslose) Erlaubnis der Todesstrafe.
So geschehen an einem
1.12., eines Montags :
1884: Die Krankenversicherung der Arbeiter tritt im deutschen Kaiserreich in Kraft. Die Arbeitgeber bringen ein Drittel, die Arbeiter
zwei Drittel der Beiträge auf.