Historische Ereignisse :
So geschehen an einem
8.12., eines Montags :
1834: John Herschel entdeckt im Sternbild Fliegender Fisch die 50 Millionen Lichtjahre entfernte Balkenspiralgalaxie NGC 2442.
So geschehen an einem
4.10.:
1582: Der gregorianische Kalender, nach Papst Gregor XIII. benannt, wird eingeführt, so dass dem 04.10.1582 anderntags der 15.10.1582 folgt. Die übersprungenen 10 Tage hatten sich seit dem Jahre 45 v. Chr. aufsummiert wegen der jährlich unberücksichtigten Zeitspanne von 0,0075 Tagen. Der julianische Kalender zählte pro Jahr 365,25 Tage, der gregorianische zählt 365,2425 Tage. Ein echtes tropisches Jahr zählt in etwa 365, 24219052 Tage. In den meisten katholischen Ländern gilt das neue System ab heuer, in vielen anderen Staaten vergehen aber noch Jahrhunderte bevor es auch dort wirksam wird.
So geschehen an einem
30.8., eines Dienstags :
1785: Lin Zexu (chinesisch 林則徐 / 林则徐, Pinyin Lín Zéxú, W.-G. Lin Tse-hsü; * 30. August 1785; † 22. November 1850) war ein für seine Aufrichtigkeit und besondere persönliche Integrität bekannter hoher Beamter der chinesischen Qing-Regierung. Ihm zu Ehren steht unter anderem auf dem Kimlau Square in New York eine Statue, deren Sockel mit „Pioneer in the war against drugs“ („Pionier im Krieg gegen Drogen“) und dem chinesischen Pendant beschriftet ist.
So geschehen an einem
25.10., eines Donnerstags :
1945: Der Taiwan-Rückgabe-Tag (chinesisch 臺灣光復節 / 台湾光复节, Pinyin Táiwān guāngfùjié, Zhuyin ㄊㄞˊ ㄨㄢ ㄍㄨㄤ ㄈㄨˋ ㄐㄧㄝˊ) ist ein jährlicher Gedenktag in der Republik China (Taiwan), an dem der Befreiung Taiwans und der Penghu-Inseln von der Besetzung durch Japan (1895–1945) am 25. Oktober 1945 gedacht wird. In Folge der Niederlage der Besatzungsmacht Japan im Zweiten Weltkrieg wurden an diesem Tag die Inseln Taiwan und Penghu an die Republik China übergeben. Der Taiwan-Rückgabe-Tag ist neben dem Nationalfeiertag einer der zwei höchsten Feiertage der Republik China ( nicht zu verwechseln mit der Volksrepublik China ).
So geschehen an einem
24.9., eines Dienstags :
1968: An der Universität Sapporo wird die erste endoskopische Kamera präsentiert, die über Glasfaserbündel Bilder aus dem schlagenden Herzen übertragen kann.
So geschehen an einem
24.9., eines Dienstags :
1929: Die sowjetische Regierung verfügt per Dekret, dass ab 1. Oktober eine Woche zu fünf Tagen eingeführt werde. Nach vier Arbeitstagen folgt ein Ruhetag, Samstag und Sonntag werden abgeschafft.
So geschehen an einem
24.9., eines Montags :
1906: Der Nationalpark Devils Tower National Monument wird als erstes National Monument der USA gegründet.
So geschehen an einem
24.9., eines Dienstags :
1895: André Frédéric Cournand (* 24. September 1895 in Paris, Frankreich; † 19.2. 1988 in Great Barrington, Berkshire County, Massachusetts, USA) war ein französisch-amerikanischer Mediziner. 1956 erhielt er zusammen mit dem Deutschen Werner Forßmann und seinem Chef Dickinson Woodruff Richards den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin.
So geschehen an einem
24.9., eines Montags :
1877: Mit der Niederlage in der Schlacht von Shiroyama gegenüber herangeführten Regierungstruppen endet die Satsuma-Rebellion der Samurai in Japan.
So geschehen an einem
24.9., eines Freitags :
1869: Der erste Schwarze Freitag an der Wallstreet ist ein durch Goldspekulationen hervorgerufener Börsenkrach. Versuche der Spekulanten James Fisk und Jay Gould, den Goldpreis unter ihre Kontrolle zu bringen, führen zum Zusammenbruch des Handels an der New York Stock Exchange.
So geschehen an einem
24.9., eines Donnerstags :
1789: Der deutsche Chemiker Martin Heinrich Klaproth gibt vor der Königlich-Preußischen Akademie der Wissenschaften die Entdeckung des Elements Uran bekannt.
So geschehen an einem
24.8.:
410: Die Westgoten unter Alarich I. erobern und plündern Rom.
So geschehen an einem
24.8., eines Donnerstags :
1995: Das Betriebssystem für Personalcomputer Windows 95 von Microsoft erscheint in den USA.
So geschehen an einem
24.8., eines Samstags :
1968: Frankreich zündet seine erste Wasserstoffbombe
So geschehen an einem
24.8., eines Donnerstags :
1961: Elf Tage nach der Grenzschließung zu West-Berlin stirbt der DDR-Bürger Günter Litfin bei einem Fluchtversuch. Er ist der erste Mensch, der an der Berliner Mauer bei seiner Flucht durch Schüsse ums Leben kam.
So geschehen an einem
24.8., eines Mittwochs :
1960: Bei der sowjetischen Wostok-Station in Ostantarktika wird mit ?88,3 °C die bis dahin tiefste Lufttemperatur der Erde gemessen.
So geschehen an einem
24.8., eines Mittwochs :
1921: Das Starrluftschiff R38/ZR II verunglückt bei seiner vierten Testfahrt. Dabei kommen 44 Menschen ums Leben.
So geschehen an einem
24.8., eines Dienstags :
1875: Der Brite Matthew Webb durchschwimmt als erster Mensch den Ärmelkanal. Für die Strecke von mindestens 34 KM benötigte er 21 Stunden und 45 Min.
So geschehen an einem
24.8., eines Montags :
1857: Die Zahlungseinstellung einer New Yorker Bank löst die Wirtschaftskrise von 1857 aus. Die Krise greift auf die gesamte Welt über.
So geschehen an einem
24.8., eines Mittwochs :
1853: Kartoffelchips werden zum ersten Mal zubereitet.
So geschehen an einem
24.8., eines Freitags :
1759: William Wilberforce, FRSA (* 24. August 1759 in Kingston upon Hull; † 29. Juli 1833 in Chelsea) war ein britischer Parlamentarier und Anführer im Kampf gegen die Sklaverei und den Sklavenhandel.
So geschehen an einem
24.8., eines Donnerstags :
1617: Die Fruchtbringende Gesellschaft, die älteste deutsche Sprachgesellschaft, wird in Weimar ins Leben gerufen.
So geschehen an einem
24.8.:
1572: In der Bartholomäusnacht werden am 23. und 24. August zwischen 2.000 und 10.000 Hugenotten in Paris ermordet.
So geschehen an einem
24.8.:
1569: In Bad Harzburg wird das erste Salz gewonnen.
So geschehen an einem
24.7., eines Samstags :
2010: Beim Unglück auf der Loveparade in Duisburg kommen mindestens 15 Menschen ums Leben, 511 Teilnehmer werden zum Teil schwer verletzt.
So geschehen an einem
24.7., eines Samstags :
1943: Die Operation Gomorrha, die Zerstörung Hamburgs durch alliierte Luftangriffe, beginnt.
So geschehen an einem
24.7., eines Samstags :
1915: An einem Pier in Chicago kentert der Passagierdampfer Eastland, wobei 845 Menschen ums Leben kommen.
So geschehen an einem
24.7., eines Montags :
1911: In den peruanischen Anden entdeckt eine Expedition unter Leitung von Hiram Bingham die Ruinenstadt Machu Picchu aus der Inkazeit.

So geschehen an einem
24.7., eines Samstags :
1847: Mitglieder der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage, einer Glaubensgemeinschaft der Mormonen errichten die Stadt Salt Lake City und ihr eigenes Territorium am Großen Salzsee.
So geschehen an einem
24.7., eines Samstags :
1847: Margarete Steiff (* 24. Juli 1847 in Giengen an der Brenz; † 9.5. 1909 ebenda; eigentlich Apollonia Margarete Steiff) war die Gründerin der weltweit bekannten, gleichnamigen Spielwarenfabrik Steiff. Ihr Neffe, Richard Steiff, gilt als Erfinder des Teddy-Bären.
So geschehen an einem
24.7., eines Montags :
1837: Beim Test eines von ihm entwickelten Fallschirms verunglückt der Brite Robert Cocking vor einer großen Menschenmenge bei Greenwich tödlich. Er ist das erste Todesopfer beim Absprung mittels Fallschirm. Der Fehlversuch reduziert über mehrere Jahrzehnte hinweg weiteres Interesse an dieser Technik.
So geschehen an einem
24.7., eines Samstags :
1824: In der Zeitung The Harrisburg Pennsylvanian wird das erste Beispiel einer Meinungsumfrage veröffentlicht.
So geschehen an einem
24.7.:
1572: Die Spanier erobern die Inkafestung Vilcabamba und nehmen bald danach den geflüchteten letzten König der Inka, Túpac Amaru I., gefangen.
So geschehen an einem
24.7.:
1567 : Die schottische Königin, Maria Stuart, dankt ab und flieht nach England. Von dieser unfreiwilligen Tragödie berichtet ein großes Drama von Friedrich Schiller. Unter anderem zeigte er damit drei grundsätzliche Entwicklungsstadien des allgemeinen Menschen auf. Diese seien : bloßes physisches der Natur ausgesetzt sein. Ein Ausbruch aus diesem Zustand durch die Ästhetik, sowie der Beherrschung seines Zustandes durch die Moral.
So geschehen an einem
24.6., eines Montags :
2002: In der Volksrepublik China fordert eine Hochwasserkatastrophe in der Provinz Shanxi über 500 Tote.
So geschehen an einem
24.6., eines Donnerstags :
1948: Beginn der Berlin-Blockade (24.06.1948-12.05.1949)
So geschehen an einem
24.6., eines Montags :
1901: In der Pariser Galérie Vollard wird die erste Ausstellung des 18 Jahre alten spanischen Malers Pablo Picasso eröffnet.
So geschehen an einem
24.6., eines Freitags :
1859: In der Schlacht von Solferino besiegt Napoléon III. Österreich. Unter dem Eindruck der Zustände nach der Schlacht gründet Henry Dunant das Internationale Komitee der Hilfsgesellschaften für die Verwundetenpflege, das spätere Rote Kreuz.
So geschehen an einem
24.6., eines Donnerstags :
1841: Die Berliner Schwermaschinenfabrik August Borsig liefert ihre erste Lokomotive aus.
So geschehen an einem
24.6., eines Montags :
1839: Emanuel Herrmann (* 24. Juni 1839 in Klagenfurt, Kärnten; † 13.7. 1902 in Wien) war ein österreichischer Nationalökonom. Er machte den ausschlaggebenden Vorschlag für die erstmalige postamtlich-offizielle Einführung der Postkarte in Österreich-Ungarn. Geburtsstunde der Postkarte: 1869.
So geschehen an einem
24.5., eines Freitags :
2002: Russlands Präsident Wladimir Putin und der Präsident der Vereinigten Staaten, George W. Bush, unterzeichnen in Moskau den Strategic Offensive Reductions Treaty (SORT).
So geschehen an einem
24.5., eines Freitags :
1940: Joseph Brodsky (gebürtig Iossif Alexandrowitsch Brodskij; * 24.5. 1940 in Leningrad; † 28. Januar 1996 in New York) war ein russisch-US-amerikanischer Dichter und Nobelpreisträger für Literatur.
So geschehen an einem
24.5., eines Freitags :
1889: Der Deutsche Reichstag beschließt das Gesetz zur Alters- und Invaliditätsversicherung, die Basis für die heutige Gesetzliche Rentenversicherung.
So geschehen an einem
24.5., eines Samstags :
1823: Johann Kravogl (* 24. Mai 1823 im Ansitz Rosengarten in Lana (Südtirol); † 1.1. 1889 in Brixen) war ein Büchsenmacher und Mechaniker. Er erfand u.a. den Elektromotor.
So geschehen an einem
24.5., eines Donnerstags :
1810: In Schweden beginnt der Bau des Göta-Kanals, der durch das Götaland eine Querverbindung zwischen dem Kattegat an der Westküste und der Ostsee an der Ostküste ermöglicht.
So geschehen an einem
24.5., eines Donnerstags :
1798: Mit dem Versuch, in der Nacht Dublin unter ihre Kontrolle zu bekommen, beginnt die Irische Rebellion der Society of United Irishmen unter Theobald W. Tone gegen die englische Fremdherrschaft.
So geschehen an einem
24.5., eines Dienstags :
1796: Jakob Friedrich Kammerer (* 24. Mai 1796 in Ehningen; † 23.10. 1857 in Ludwigsburg) gilt als Erfinder des Phosphorstreichholzes.
So geschehen an einem
24.5., eines Samstags :
1738: Der Engländer John Wesley erfährt bei einer Lesung von Luthers Einführung zum Römerbrief des Apostels Paulus ein Bekehrungserlebnis. In der Folge wandelt er sich zum Erweckungsprediger und gründet gemeinsam mit seinem Bruder Charles und George Whitefield die methodistische Bewegung.
So geschehen an einem
24.5., eines Dienstags :
1689: Das englische Parlament beschließt die Toleranzakte. Darin wird Nonkonformisten eine eingeschränkte Religionsfreiheit gewährt.
So geschehen an einem
24.4., eines Dienstags :
2007: Ein Forschungsteam des La-Silla-Observatoriums in Chile unter der Leitung des Schweizers Stéphane Udry gibt die Entdeckung des 20,4 Lichtjahre entfernten Gliese 581 c bekannt, des kleinsten bisher bekannten Exoplaneten.
So geschehen an einem
24.4., eines Dienstags :
1990: Die schottische Insel Gruinard Island, wo im Zweiten Weltkrieg Experimente mit Milzbranderregern durchgeführt worden sind, wird nach jahrelanger Dekontaminierung wieder für bewohnbar erklärt und den Erben der ursprünglichen Eigentümern zurückgegeben.
So geschehen an einem
24.4., eines Donnerstags :
1975: Überfall auf die deutsche Botschaft in Stockholm mit Geiselnahme durch die RAF um Mitglieder freizupressen.
So geschehen an einem
24.4., eines Montags :
1961: In Stockholm gelingt die Hebung des auf seiner Jungfernfahrt am 10. August 1628 untergegangenen Schiffes Vasa, das bemerkenswert gut erhalten ist.
So geschehen an einem
24.4., eines Dienstags :
1923: In Leipzig erscheint von Sigmund Freud die Schrift Das Ich und das Es, in dem er erstmals das Strukturmodell der Psyche des „Ich“, des „Es“ und des „Über-Ich“ in der Psychoanalyse ausführt.
So geschehen an einem
24.4., eines Samstags :
1909: Bernhard Klemens Maria Hofbauer Pius Grzimek (* 24. April 1909 in Neiße, Provinz Schlesien; † 13. März 1987 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Tiermediziner, Zoologe, Tierschützer und Verhaltensforscher, langjähriger Direktor des Frankfurter Zoos, Tierfilmer, Autor sowie Herausgeber von Tierbüchern, einer nach ihm benannten Enzyklopädie des Tierreichs sowie Präsident der Zoologischen Gesellschaft Frankfurt.
So geschehen an einem
24.4., eines Mittwochs :
1889: Ein Streik der Bergarbeiter auf der Bochumer Zeche Präsident entwickelt sich innerhalb weniger Tage zum bis dahin größten Streik im Deutschen Reich.
So geschehen an einem
24.4., eines Samstags :
1886: Georg Haas (* 24. April 1886 in Nürnberg; † 9.12. 1971 in Gießen) war ein deutscher Arzt und ein Begründer der Hämodialyse. Er führte 1924 die weltweit erste „Blutwäsche“ (wie er es nannte) außerhalb des Körpers mit Erfolg am Patienten durch.
So geschehen an einem
24.4.:
1581: Vinzenz von Paul oder Vinzenz Depaul (französisch Vincent de Paul, * 24. April 1581 in Pouy, heute Saint-Vincent-de-Paul in der Nähe von Dax in der Gascogne; † 27. September 1660 in Paris) war ein französischer Priester und gilt auf Grund seines Wirkens auf dem Gebiet der Armenfürsorge und Krankenpflege als Begründer der neuzeitlichen Karitas. „Liebe sei Tat.“ war der Leitsatz von Vinzenz von Paul.
So geschehen an einem
24.4.:
1558: Der 14jährige französische Dauphin Franz heiratet in Notre Dame de Paris die ein Jahr ältere schottische Königin Maria Stuart.
So geschehen an einem
24.3., eines Montags :
2008: In Bhutan wird erstmals in der Geschichte des Landes eine Nationalversammlung gewählt.
So geschehen an einem
24.3., eines Donnerstags :
2005: Nach 15 jährigem Rechtsstreit urteilt das Oberverwaltungsgericht Berlin, dass die Zeugen Jehovas in Deutschland die Voraussetzung für die Anerkennung als Körperschaft des öffentlichen Rechts erfüllen.
So geschehen an einem
24.3., eines Freitags :
1989: Der Öltanker Exxon Valdez läuft vor Alaska im Prince William Sound auf ein Riff, während sich der alkoholkranke Kapitän Joseph Hazelwood volltrunken in seiner Koje befindet. 40.000 Tonnen Rohöl laufen aus und verpesten rund 2000 Kilometer Küste.
So geschehen an einem
24.3., eines Samstags :
1973: Die britische Rockgruppe Pink Floyd veröffentlicht ihr erfolgreichstes Album The Dark Side of the Moon. Es wird zu einem der meistverkauften Alben aller Zeiten.
So geschehen an einem
24.3., eines Donnerstags :
1927: Martin Johannes Walser (* 24. März 1927 in Wasserburg (Bodensee)) ist ein deutscher Schriftsteller. Seine vielfachen Ehrungen umfassen unter anderem den Friedenspreis des deutschen Buchhandels und das große Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland.
So geschehen an einem
24.3., eines Samstags :
1923: Ein Erdbeben der Stärke 7,3 in der Volksrepublik China fordert ca. 5.000 Tote.
So geschehen an einem
24.3., eines Samstags :
1894: Der französische Astronom Guillaume Bigourdan entdeckt im Asteroidengürtel den Asteroiden (390) Alma.
So geschehen an einem
24.3., eines Freitags :
1882: Robert Koch berichtet in seinem Vortrag Aetiologie der Tuberkulose von seiner Entdeckung des Erregers der Tuberkulose.
So geschehen an einem
24.3., eines Freitags :
1848: Die Überrumpelung der Garnison in Rendsburg durch Soldaten aus Kiel unter dem Kommando von Friedrich von Noer bildet den Auftakt für Kämpfe mit Dänemark im Krieg um Schleswig und Holstein.
So geschehen an einem
24.3., eines Samstags :
1832: Joseph Smith, der Monate zuvor die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage gegründet hat, wird in Hiram (Ohio) von einigen Einwohnern geteert und gefedert.
So geschehen an einem
24.3., eines Samstags :
1781: Die Galaxie Messier 105 im Sternbild Löwe fällt dem Astronomen Pierre Méchain als Erstem auf. In ihr befindet sich nach inzwischen gewonnenen Erkenntnissen ein Schwarzes Loch von etwa 50 Millionen Sonnenmassen.
So geschehen an einem
24.3., eines Mittwochs :
1756: Preußens König Friedrich II. erlässt an seine Beamten einen Circular-Ordre (Kartoffelbefehl), mit dem Auftrag: denen Herrschaften und Unterthanen den Nutzen von Anpflantzung dieses Erd Gewächses begreiflich zu machen.
So geschehen an einem
24.3., eines Dienstags :
1693: John Harrison (* 24. März 1693, getauft 31. März 1693 in Foulby bei Wakefield, Yorkshire; † 24.3. 1776 in London) war Tischler, Erfinder und autodidaktischer Uhrmacher. Er erfand unter anderem die Grasshopper-Hemmung, darüber hinaus einen speziellen Aufzugsmechanismus und eine Technik zur Kompensation von Temperaturschwankungen. Seine Uhren ermöglichten erstmals präzise mechanische Zeitmessungen und damit die genaue Bestimmung des Längengrades auf See.
So geschehen an einem
24.2., eines Mittwochs :
1993: Yukihiro Matsumoto entwickelt die Programmiersprache Ruby.
So geschehen an einem
24.2., eines Dienstags :
1987: In der Großen Magellanschen Wolke wird die Supernova 1987A entdeckt. Sie ist die erste Supernova seit 1604, die mit bloßem Auge beobachtet werden kann.
So geschehen an einem
24.2., eines Donnerstags :
1938: Das US-amerikanische Unternehmen DuPont stellt die ersten Zahnbürsten mit Nylon-Borsten her.
So geschehen an einem
24.2., eines Montags :
1896: Der französische Physiker Antoine Henri Becquerel stellt seine Erkenntnisse über die radioaktive Strahlung von Uran der Académie des sciences vor.
So geschehen an einem
24.2.:
1530: Letztmals wird ein Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation in Italien gekrönt. Karl V. ist es.
So geschehen an einem
24.2.:
1515: Johann Weyer (auch: Weier, Wier, Wierus, Piscinarius, * zwischen 24. Februar 1515 und 24. Februar 1516 in Grave an der Maas, im Norden von Brabant; † 24.2. 1588 in Tecklenburg) war ein Arzt und Gegner der Hexenverfolgung.
So geschehen an einem
24.12.:
Heiligabend
So geschehen an einem
24.12., eines Dienstags :
1991: Russland bekommt als Rechtsnachfolger der Sowjetunion einen ständigen Sitz im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen.
So geschehen an einem
24.12., eines Montags :
1979: Vom Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guyana startet die erste europäische Trägerrakete Ariane erfolgreich.
So geschehen an einem
24.12., eines Montags :
1979: Sowjetische Truppen marschieren in Afghanistan ein und greifen in den afghanischen Bürgerkrieg ein.
So geschehen an einem
24.12., eines Samstags :
1966: Eine amerikanische Militärmaschine vom Typ CL-44 stürzt in die Ortschaft Binh Thai in Südvietnam. 129 Menschen sterben. Die meisten Opfer sind Einwohner des Ortes.
So geschehen an einem
24.12., eines Donnerstags :
1964: Eine Springflut tötet in Südindien und Sri Lanka mehrere tausend Menschen.
So geschehen an einem
24.12., eines Sonntags :
1933: Bei einem Zugunglück in der Nähe von Lagny in Frankreich sterben 200 Menschen.
So geschehen an einem
24.12., eines Mittwochs :
1930: Der Physiker Manfred von Ardenne führt das erste elektronische Fernsehbild vor.
So geschehen an einem
24.12., eines Donnerstags :
1914: Etwa 100.000 Soldaten der West- und Ostfront des Ersten Weltkriegs legen ihre Waffen in einem unautorisierten Waffenstillstand nieder. Dieser Weihnachtsfrieden dauert einige Tage.
So geschehen an einem
24.12., eines Freitags :
1830: Ein lärmender Studentenumzug löst die Münchner Weihnachtstumulte aus.
So geschehen an einem
24.12., eines Donnerstags :
1818: Joseph Mohr, Hilfspfarrer der Kirche St. Nikola in Oberndorf bei Salzburg überreicht dem Dorflehrer und Organisten Franz Xaver Gruber ein Gedicht mit der Bitte, dazu eine Melodie zu verfassen. Noch in derselben Nacht wird Stille Nacht, heilige Nacht in der Christmette zum ersten Mal gesungen.
So geschehen an einem
24.12., eines Samstags :
1814: Der Friede von Gent beendet den Britisch-Amerikanischen Krieg.
So geschehen an einem
24.12., eines Mittwochs :
1800: Beim missglückten Attentat auf Napoléon Bonaparte wird eine „Höllenmaschine“ (vermutlich ein Sprengsatz) verwendet.
So geschehen an einem
24.12., eines Mittwochs :
1794: Nach dem Sturz der Jakobiner in der Französischen Revolution werden die von ihnen erlassenen Maximumgesetze aufgehoben.
So geschehen an einem
24.12., eines Mittwochs :
1777: James Cook entdeckt auf seiner dritten Reise ein Eiland, das er Weihnachtsinsel nennt.
So geschehen an einem
24.12., eines Sonntags :
1769: Franz Alexander von Kleist, deutscher Dichter, wird geboren.
So geschehen an einem
24.12., eines Freitags :
1717: Die Weihnachtsflut an der Nordsee fordert rund 11.500 Menschenleben von den Niederlanden bis nach Dänemark.
So geschehen an einem
24.12., eines Dienstags :
1624: Die erste dänische Postordnung von König Christian IV. erscheint, die auch für Post in Schleswig-Holstein gilt. Vier Kaufleute fungieren zu Beginn als leitende Postverwalter.
So geschehen an einem
24.11., eines Freitags :
2006: Erstmals wird der Faust-Theaterpreis des Deutschen Bühnenvereins, der Kulturstiftung der Länder und der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste im Aalto-Theater in Essen ( Nordrhein-Westfalen ) verliehen.
So geschehen an einem
24.11., eines Donnerstags :
2005: Die bisherige Sperrstundenregelung für Pubs in England und Wales wird aufgehoben.
So geschehen an einem
24.11., eines Freitags :
2000: Der erste BSE-Fall bei einem in Deutschland geborenen Rind wird gemeldet.
So geschehen an einem
24.11., eines Montags :
1980: Der Malawisee-Nationalpark wird errichtet.
So geschehen an einem
24.11., eines Freitags :
1961: In der Bundesrepublik Deutschland wird das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung gegründet.
So geschehen an einem
24.11., eines Freitags :
1933: Das erste deutsche Tierschutzgesetz wird verabschiedet.
So geschehen an einem
24.11., eines Donnerstags :
1927: Wolfgang Ecke (* 24. November 1927 in Radebeul; † 24. Oktober 1983 in Murnau am Staffelsee) war ein deutscher Schriftsteller. Er wurde bekannt durch seine Hörspiele und Bücher wie z.B.: Club der Detektive, Meisterdetektiv Balduin Pfiff und Perry Clifton.
So geschehen an einem
24.11., eines Samstags :
1888: Dale Carnegie (* 24. November 1888 als Dale Carnagey in Maryville, Missouri; † 1. November 1955 in Forest Hills, New York) war ein US-amerikanischer Kommunikations- und Motivationstrainer.
So geschehen an einem
24.11., eines Dienstags :
1874: Joseph Farwell Glidden (* 18. Januar 1813 in Charlestown, New Hampshire; † 9. Oktober 1906 in DeKalb, Illinois) war ein US-amerikanischer Farmer, der am 24. November 1874 das Patent auf Stacheldraht erhielt.
So geschehen an einem
24.11., eines Donnerstags :
1859: Charles Darwin veröffentlicht seine Evolutionstheorie.
So geschehen an einem
24.11., eines Mittwochs :
1632: Der niederländischer Philosoph Baruch Spinoza wurde geboren.
So geschehen an einem
24.11.:
1562: Maximilian II., zeitgenössisch auch Maximilian der Ander[e] (* 31. Juli 1527 in Wien; † 12. Oktober 1576 in Regensburg), wurde am 24. November 1562 in Frankfurt am Main zum römisch-deutschen König gewählt.
Am 14. Mai 1562 wurde er in Prag zum König von Böhmen gekrönt.
Am 25. Juli 1564 begann seine kaiserliche Herrschaft des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation, als Nachfolger seines Vaters Ferdinand I.
Er behielt diese Ämter bis zu seinem Tode Anno 1576.
So geschehen an einem
24.10.:
Tag der Vereinten Nationen
So geschehen an einem
24.10., eines Samstags :
1998: Von Cape Canaveral wird die Raumsonde Deep Space 1 als erstes Raumfahrzeug mit einem Ionenantrieb ins All geschossen.
So geschehen an einem
24.10., eines Montags :
1960: Bei der Erprobung einer Rakete vom Typ R-16 auf dem sowjetischen Raketenzentrum Baikonur kommt es zur Nedelin-Katastrophe, bei der mindestens 126 Menschen ums Leben kommen.
So geschehen an einem
24.10., eines Mittwochs :
1945: Gründung der Vereinten Nationen.
So geschehen an einem
24.10., eines Donnerstags :
1929: Am „Schwarzen Donnerstag“ endet die jahrelange Hausse der New Yorker Börse. Die Weltwirtschaftskrise beginnt.
So geschehen an einem
24.10., eines Samstags :
1857: Mit dem englischen FC Sheffield wird der weltweit erste Fußballverein gegründet.
So geschehen an einem
24.10., eines Freitags :
1851: William Lassell entdeckt die Uranusmonde Ariel und Umbriel.
So geschehen an einem
24.1., eines Freitags :
1986: Die Raumsonde Voyager 2 passiert den Uranus und entdeckt dabei zwei weitere Ringe des Planeten.
So geschehen an einem
24.1., eines Dienstags :
1984: Der erste Apple Macintosh, der Macintosh 128, wird der Öffentlichkeit vorgestellt.
So geschehen an einem
24.1., eines Montags :
1966: In den Alpen kommen sämtliche 177 Insassen einer Boeing 707 der Air India ums Leben, als die Maschine an einem Felsmassiv des Mont Blanc zerschellt.
So geschehen an einem
24.1., eines Sonntags :
1954: In Buenos Aires wird das erste 1000-km-Rennen auf dem Autódromo Juan y Oscar Alfredo Gálvez gestartet. Es war zugleich der erste Wertungslauf für die neu geschaffene Sportwagen-Weltmeisterschaft.
So geschehen an einem
24.1., eines Donnerstags :
1952: In Deutschland tritt das Gesetz zum Schutz der erwerbstätigen Mütter in Kraft, das werdende und stillende Mütter vor ungesunder Beschäftigung schützen soll.
So geschehen an einem
24.1., eines Donnerstags :
1935: In den Vereinigten Staaten kommt nach einer vorausgegangenen Testphase das erste Dosenbier, abgefüllt von der Brauerei Gottfried Krueger Brewery Company, in den Handel.
So geschehen an einem
24.1., eines Samstags :
1857: In Kolkata in Indien wird die University of Calcutta gegründet, die erste moderne Universität des indischen Subkontinents.
So geschehen an einem
24.1., eines Montags :
1848: Ein von James W. Marshall nahe Sutter’s Mill gefundenes Nugget führt zum baldigen Ansturm von Glücksrittern. Der Kalifornische Goldrausch wird mit diesem Fund ausgelöst.
So geschehen an einem
24.1., eines Dienstags :
1809: Carl Friedrich Zelter gründet in Berlin die erste deutsche Liedertafel.
So geschehen an einem
24.1., eines Mittwochs :
1742: Kurfürst Karl I. Albrecht von Bayern wird nach beinahe zweijährigem Interregnum in Frankfurt am Main als Karl VII. zum Kaiser gewählt. Er ist der erste nicht aus dem Haus Habsburg stammende Kaiser des Heiligen Römischen Reichs seit 1438.
So geschehen an einem
24.1.:
1521: Ferdinand Magellan erreicht auf seiner Weltumrundung die Insel Puka-Puka in Polynesien.
So geschehen an einem
15.6., eines Montags :
1953: Xi Jinping (chinesisch 習近平 / 习近平, Pinyin Xí Jìnpíng, IPA: [ɕǐ tɕînpʰǐŋ]; * 15. Juni 1953 in Peking, Volksrepublik China) ist ein chinesischer Politiker der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh), seit 2012 deren Generalsekretär, Vorsitzender der Zentralen Militärkommission (ZMK) und seit 2013 Staatspräsident der Volksrepublik China. Er gilt aufgrund seiner autokratischen Machtfülle als der „Überragende Führer“ (chinesisch 最高领导人 Zuìgāo Lǐngdǎorén, englisch Paramount Leader) des Landes und angesichts der Konzentration mehrerer Ämter in seiner Hand als einer der mächtigsten Politiker der Welt.
So geschehen an einem
14.10.:
47: Besonders lang an Tagen war das sogenannte "verworrene" Jahr. Cäsar (Gaius Iulius Caesar, * 13. Juli 100 v. Chr. in Rom; † 15. März 44 v. Chr. in Rom) war ein römischer Staatsmann, Feldherr und Autor) stellte sich der schwierigen Aufgabe, einen Kalender zu entwickeln, der den Rest von Tagen , bei Ablauf eines Sonnenjahres, mittels Schaltmonaten ausglich (etwa 0,2422 tendentiell zunehmend da sich die Erdrotation allmählich verlangsamt). Zunächst musste hierzu das laufende Jahr an das ökologische Jahr angeglichen werden, wodurch es 445 Tage umfasste (14. Oktober 47 v. Chr. bis 1. Januar 45 v. Chr. gemäß damaliger Berechnungsgrundlagen).
So geschehen an einem
13.11., eines Donnerstags :
1760: Jiaqing, chines. 嘉慶, Geburtsname: Yongyan, * 13. November 1760 in Peking; † 2. September 1820 in Jehol, heute Chengde, war seit dem 9. Februar 1796 der fünfte Kaiser der Qing-Dynastie. Er hatte schon damals Handelsbeziehungen zu Großbritannien unterstützt, musste jedoch auch die verstärkt auftretende Piraterie bekämpfen.
So geschehen an einem
11.3., eines Donnerstags :
1784: Wilhelm Herschel bemerkt als erster Astronom die Galaxie NGC 2402 im Sternbild Kleiner Hund.
So geschehen an einem
10.9.:
-259: Qin Shi Huang Di (chinesisch 秦始皇帝, Pinyin Qín Shǐhuángdì – „Erster erhabener Gottkaiser von Qin“ Aussprache?/i, eigentlich Ying Zheng (chinesisch 嬴政, Pinyin Yíng Zhèng); * 259 v. Chr. in Handan; † 10. September 210 v. Chr. in Shaqiu) war der Gründer des chinesischen Kaiserreiches (Einigung: 221 v. Chr.) und der chinesischen Qin-Dynastie (221–207 v. Chr.).
So geschehen an einem
10.9.:
-259: Qin Shi Huang Di (chinesisch 秦始皇帝, Pinyin Qín Shǐhuángdì – „Erster erhabener Gottkaiser von Qin“ Aussprache?/i, eigentlich Ying Zheng (chinesisch 嬴政, Pinyin Yíng Zhèng); * 259 v. Chr. in Handan; † 10. September 210 v. Chr. in Shaqiu) war der Gründer des chinesischen Kaiserreiches (Einigung: 221 v. Chr.) und der chinesischen Qin-Dynastie (221–207 v. Chr.).
So geschehen an einem
1.1.:
45: Besonders lang an Tagen war das sogenannte "verworrene" Jahr. Cäsar (Gaius Iulius Caesar, * 13. Juli 100 v. Chr. in Rom; † 15. März 44 v. Chr. in Rom) war ein römischer Staatsmann, Feldherr und Autor) stellte sich der schwierigen Aufgabe, einen Kalender zu entwickeln, der den Rest von Tagen , bei Ablauf eines Sonnenjahres, mittels Schaltmonaten ausglich (etwa 0,2422 tendentiell zunehmend da sich die Erdrotation allmählich verlangsamt). Zunächst musste hierzu das laufende Jahr an das ökologische Jahr angeglichen werden, wodurch es 445 Tage umfasste (14. Oktober 47 v. Chr. bis 1. Januar 45 v. Chr. gemäß damaliger Berechnungsgrundlagen).