Historische Ereignisse :
So geschehen an einem
9.9., eines Montags :
1878: Auf dem Burgberg von Pergamon
beginnt Carl Humann mit Ausgrabungen. Zu den bedeutsamen Funden nach mehrjähriger Arbeit zählt der Pergamonaltar.
So geschehen an einem
9.6., eines Mittwochs :
1909: Alice Ramsey
beginnt von New York aus ihre Fahrt mit dem Automobil quer durch die Vereinigten Staaten nach San Francisco.
So geschehen an einem
9.4.:
1368: Peter Stromer
beginnt seine Versuche mit der Wald-Saat im Nürnberger Reichswald, woraus sich der erste Kunstforst der Welt entwickelt. Stromer gilt damit als „Vater der Forstkultur“.
So geschehen an einem
9.12., eines Montags :
1946: Nürnberger Prozesse: Der Nürnberger Ärzteprozess vor dem Ersten Amerikanischen Militärgerichtshof
beginnt.
So geschehen an einem
9.12., eines Samstags :
1797: Der im Frieden von Campo Formio vorgesehene Rastatter Kongress
beginnt.
So geschehen an einem
9.11., eines Donnerstags :
1989: Fall der Mauer. „Das tritt nach meiner Kenntnis… ist das sofort, unverzüglich“ antwortete SED-Politbüromitglied Schabowski auf die Frage nach dem
Beginn der gerade bekanntgegebenen Gewährung von Reisefreiheit um 18 Uhr 57.
So geschehen an einem
9.11.:
1330:
Beginn der Schlacht bei Posada, in der die Walachen unter Basarab I. die Ungarn unter Karl I. schlagen.
So geschehen an einem
8.9., eines Mittwochs :
1926 :
Beginn der 3-tägigen Prüfungen mit abschließender Aufnahme Deutschlands in den Völkerbund.
So geschehen an einem
8.8., eines Donnerstags :
1929: Das deutsche Luftschiff Graf Zeppelin
beginnt seine Weltumrundung.
So geschehen an einem
8.6.:
793: Das im Jahre 635 gegründete Kloster Lindisfarne auf der Insel Holy Island an der Südküste von Wales wird von Wikingern überfallen. Diese Tat markiert den
Beginn der Eroberungszüge der aus Schweden, Dänemark und Norwegen stammenden Wikinger (Nordmänner).
So geschehen an einem
8.2., eines Montags :
1904: Mit einem Überraschungsangriff ohne Kriegserklärung der japanischen Flotte unter Admiral T?g? Heihachir? auf die russische Hafenstadt Port Arthur
beginnt der Russisch-Japanische Krieg.
So geschehen an einem
8.12., eines Montags :
1941: Das KZ Chelmno
beginnt als erstes Vernichtungslager im Rahmen der „Endlösung der Judenfrage“ mit der Ermordung der europäischen Juden.
So geschehen an einem
8.10., eines Dienstags :
1822: Auf der Insel Java
beginnt der Vulkanausbruch des Gunung Galunggung, dem am Ende seiner mehrtägigen Aktivität insgesamt 4.011 Menschen zum Opfer fallen.
So geschehen an einem
7.4., eines Samstags :
1827: In seiner Apotheke
beginnt der Engländer John Walker, unter dem Namen „friction lights“ die von ihm erfundenen Streichhölzer zu verkaufen.
So geschehen an einem
7.3., eines Mittwochs :
1979: US-Präsident Jimmy Carter
beginnt eine einwöchige Friedensmission, um zwischen Israel und Ägypten zu vermitteln. Seine Bemühungen werden schließlich zur Unterzeichnung des Israelisch-ägyptischen Friedensvertrages führen.
So geschehen an einem
7.10., eines Samstags :
1950: Die chinesische Volksbefreiungsarmee
beginnt mit der Okkupation Tibets. Die tibetische Armee kann ihr bei der Stadt Chamdo keinen großen Widerstand entgegensetzen.
So geschehen an einem
6.8., eines Freitags :
1819: In Karlsbad
beginnt die Karlsbader Konferenz zur Bekämpfung liberaler und nationaler Tendenzen in Deutschland.
So geschehen an einem
6.7.:
969: Die Fatimiden
beginnen im von ihnen eroberten Ägypten mit dem Bau ihrer neuen Residenzstadt Kairo.
So geschehen an einem
6.6., eines Mittwochs :
2007: In Heiligendamm
beginnt der G8-Gipfel.
So geschehen an einem
6.10., eines Sonntags :
1996: Mit Veröffentlichung der von Friedrich Denk initiierten Frankfurter Erklärung
beginnt die Auseinandersetzung um die Rechtschreibreform.
So geschehen an einem
6.10., eines Dienstags :
1829: Das Rennen von Rainhill
beginnt, in dem die bestgeeignete Lokomotive für die geplante Strecke zwischen Liverpool und Manchester ermittelt werden soll.
So geschehen an einem
6.10.:
1582: Durch den
Beginn der Gregorianischen Zeitrechnung gibt es diesen Tag in den katholischen Ländern Europas nicht.
So geschehen an einem
5.9., eines Samstags :
1914: Im Ersten Weltkrieg
beginnt die Schlacht an der Marne, in deren Verlauf 550.000 Soldaten sterben.
So geschehen an einem
5.6., eines Donnerstags :
8498 v. Chr.: Nach einer Berechnung
beginnt der Maya-Kalender. Die Lange Zählung dieses Kalenders beendet Ihre Runde am 21.12.2012, indessen sich unsere Galaxie einmal um sich selbst drehte.
So geschehen an einem
5.6., eines Montags :
1972: In Stockholm
beginnt die erste Weltumweltkonferenz – der 5. Juni ist seitdem alljährlicher Weltumwelttag.
So geschehen an einem
5.6., eines Montags :
1967:
Beginn des Sechstagekrieges Israels mit dessen Nachbarn.
So geschehen an einem
5.4., eines Samstags :
1930: Mahatma Gandhi erreicht auf seinem Salzmarsch die Küste bei Dandi und
beginnt mit der durch das britische Salzmonopol verbotenen Gewinnung von Meersalz.
So geschehen an einem
5.4., eines Donnerstags :
1923: Die Firestone Tire & Rubber Company
beginnt mit der Produktion von Gummireifen.
So geschehen an einem
5.4., eines Mittwochs :
1815: Der rund 14 Tage dauernde Ausbruch des Vulkans Tambora auf Sumbawa in Indonesien
beginnt mit einer ersten Eruption. Weitere, insbesondere am 10. April, führen zu insgesamt etwa 100.000 Todesopfern auf Grund des Ausbruchs und darauf folgender Flutwellen.
So geschehen an einem
5.2., eines Mittwochs :
1783: Eine Serie von Erdbeben
beginnt, die Messina und besonders Teile Kalabriens heimsucht. Bis zum 28. März werden 300 Dörfer zerstört, etwa 30.000 Menschen verlieren ihr Leben.
So geschehen an einem
5.12., eines Montags :
1955:
Beginn des Montgomery Bus Boycott gegen die US-amerikanische Politik der Segregation, der das Ende der Rassentrennung in der USA einleitete.
So geschehen an einem
5.12., eines Freitags :
1952: In London
beginnt The Great Smog, der bis März 1953 etwa 12.000 Menschenleben fordert.
So geschehen an einem
4.7., eines Sonntags :
2004: Am Ground Zero, dem ehemaligen Standort des World Trade Center in New York, wird der Grundstein für das One World Trade Center gelegt. Der Bau
beginnt jedoch erst 2006.
So geschehen an einem
4.2., eines Montags :
1963: In Genf
beginnt die erste internationale Konferenz über Entwicklungshilfe.
So geschehen an einem
4.11., eines Donnerstags :
1999: Mit einem Haftbefehl gegen Walther Leisler Kiep
beginnt die CDU-Spendenaffäre.
So geschehen an einem
4.11., eines Montags :
1918: Im Zuge des Matrosenaufstands bildet sich in Kiel ein erster Arbeiter- und Soldatenrat. Damit
beginnt die Novemberrevolution.
So geschehen an einem
31.12., eines Freitags :
1621: Der Frieden von Nikolsburg beendet die Auseinandersetzungen zu
Beginn des Dreißigjährigen Krieges zwischen Kaiser Ferdinand II. und Bethlen Gábor, Fürst von Siebenbürgen.
So geschehen an einem
31.1., eines Samstags :
1942: Die bis zum 15. Februar dauernde Schlacht um Singapur zwischen japanischen und alliierten Truppen unter britischem Oberbefehl
beginnt im Pazifikkrieg.
So geschehen an einem
30.6., eines Freitags :
2006: Einen Tag vor
Beginn der Tour de France werden Jan Ullrich, Oscar Sevilla, der sportliche Leiter Rudy Pevenage und Ivan Basso sowie sechs weitere Fahrer im Zuge des Dopingskandals um den Mediziner Eufemiano Fuentes vom Rennen ausgeschlossen.
So geschehen an einem
30.6., eines Samstags :
1934: Die Nacht der langen Messer
beginnt, in der die gesamte Stabsführung der SA von den Nationalsozialisten unter dem Vorwand, einem angeblichen Röhm-Putsch vorzubeugen, ermordet wird. In der von Adolf Hitler beeinflussten Aktion finden weitere mißliebige Personen den Tod, was hinterher gesetzlich als „Staatsnotwehr“ bemäntelt wird.
So geschehen an einem
30.12., eines Samstags :
1978:
Beginn der Schneekatastrophe 1978/1979.
So geschehen an einem
30.11., eines Donnerstags :
1939: Mit dem Überfall sowjetischer Truppen auf Finnland
beginnt der Winterkrieg, der bis zum 13. März 1940 dauern wird und dem 127.000 sowjetische Soldaten und an die 25.000 Finnen zum Opfer fallen.
So geschehen an einem
3.9., eines Donnerstags :
1936: In Brüssel
beginnt eine Weltfriedenskonferenz unter der Beteiligung von 37 Staaten zur Stärkung des Völkerbundes.
So geschehen an einem
3.7., eines Samstags :
1897: Wien ist um ein Wahrzeichen reicher: Das Riesenrad im Prater
beginnt seinen Fahrbetrieb.
So geschehen an einem
3.11.:
625: Das Pontifikat von Papst Honorius I.
beginnt.
So geschehen an einem
3.11., eines Freitags :
1854: Die Katholische Universität von Irland
beginnt mit ihren ersten Vorlesungen.
So geschehen an einem
3.11., eines Sonntags :
1839: Nach einem Warnschuss
beginnen in Hongkong die Kampfhandlungen im Ersten Opiumkrieg.
So geschehen an einem
3.10., eines Dienstags :
1848: In Mainz
beginnt die Generalversammlung des katholischen Vereins Deutschlands, der erste Katholikentag.
So geschehen an einem
29.9., eines Samstags :
1990: Am Sitz der Vereinten Nationen in New York
beginnt der Weltkindergipfel.
So geschehen an einem
29.8., eines Sonntags :
1756: In Europa
beginnt mit dem Einmarsch der preußischen Armee in Sachsen ohne vorherige Kriegserklärung der Siebenjährige Krieg.
So geschehen an einem
28.7., eines Sonntags :
1996: Der Pay-TV-Sender DF1 der Kirch-Gruppe
beginnt in Deutschland mit der Ausstrahlung von Digitalfernsehen, zunächst lokal im Bereich um München.
So geschehen an einem
28.7., eines Dienstags :
1914: Einen Monat nach der Ermordung von Erzherzog Franz Ferdinand in Sarajewo erklärt Österreich-Ungarn Serbien den Krieg und
beginnt damit den Ersten Weltkrieg.
So geschehen an einem
28.5., eines Mittwochs :
2003: Der erste Ökumenische Kirchentag, ein Laientreffen von Christen vor allem der beiden großen Konfessionen in Deutschland unter der Losung „Ihr sollt ein Segen sein“,
beginnt in Berlin.
So geschehen an einem
28.4., eines Montags :
1958: Mit der Bombe Yucca
beginnt die bis 30. Oktober dauernde Operation Hardtack, eine Reihe von Kernwaffentests der Vereinigten Staaten auf dem Eniwetok-Atoll und dem Bikini-Atoll der Marshallinseln.
So geschehen an einem
28.4., eines Dienstags :
1885: In Ceylon wird der Vesakh-Tag erstmals als Feiertag begangen – dies gilt als
Beginn der Renaissance des Buddhismus.
So geschehen an einem
28.2., eines Donnerstags :
1991: Der Fernsehsender Premiere
beginnt als erstes deutsches Bezahlfernsehen mit der Sendungsausstrahlung.
So geschehen an einem
28.12., eines Mittwochs :
1836: Mit der Proklamation der Provinz South Australia
beginnt auch deren Besiedelung in der britischen Kolonie Australien.
So geschehen an einem
28.11., eines Montags :
1729: Der Natchez-Aufstand
beginnt mit einem Angriff der Natchez-Indianer auf französische Siedler am Fort Rosalie in Natchez.
So geschehen an einem
28.1., eines Mittwochs :
1987: Michail Gorbatschow fordert in seiner Rede und Schlusswort auf dem Plenum des ZK der KPdSU Reformen: den
Beginn von Perestroika und Glasnost.
So geschehen an einem
28.1., eines Donnerstags :
1932: Japanische Truppen greifen Shanghai an, um den Boykott japanischer Waren während der Mandschurei-Krise zu brechen. Die Erste Schlacht um Shanghai
beginnt.
So geschehen an einem
27.8., eines Sonntags :
1939: In Rostock startete das erste Düsenflugzeug ( Heinkel HE 178 ). Pilot Erich Warsitz steuerte die 7,20 Meter Spannweite, welches zudem neuerdings ein Stahltriebwerk ( Konstruktion: Hans von Ohein ) einsetzte. Es
beginnt das Jet - Zeitalter.
So geschehen an einem
27.8., eines Sonntags :
1939: Der Testflug des weltersten Strahlturbinenflugzeugs Heinkel He 178, gesteuert vom Piloten Erich Warsitz, markiert den
Beginn des Jet-Zeitalters.
So geschehen an einem
27.7., eines Mittwochs :
1983: Hitzerekord in Deutschland. Mit 40,2 Grad wird in Gärmersdorf in Bayern die bis dahin höchste Temperatur seit
Beginn der Aufzeichnungen gemessen.
So geschehen an einem
27.6., eines Sonntags :
1954: Das nahe Moskau gelegene Kernkraftwerk Obninsk, das erste kommerzielle Kernkraftwerk der Welt,
beginnt mit dem Einspeisen von Strom in das sowjetische Stromnetz.
So geschehen an einem
27.5., eines Sonntags :
1934: Mit acht Achtelfinalspielen
beginnt die zweite Fußball-Weltmeisterschaft in Italien, die erste Fußballweltmeisterschaft auf europäischem Boden.
So geschehen an einem
27.4., eines Sonntags :
1902: In Deutschland
beginnt die erste Zeltmission auf der Anhöhe Tersteegensruh bei Mülheim an der Ruhr.
So geschehen an einem
27.12., eines Samstags :
2008: Die israelischen Streitkräfte
beginnen mit der Operation Gegossenes Blei gegen Einrichtungen und Mitglieder der Hamas im Gazastreifen. Die Militäraktion im Nahostkonflikt dauert bis zum 18. Januar.
So geschehen an einem
27.12., eines Freitags :
1918: Der Posener Aufstand
beginnt. Die Polen in der preußischen Provinz Posen kämpfen militärisch für eine Eingliederung ihrer Region in die Zweite Polnische Republik.
So geschehen an einem
27.10.:
97: Mit der Adoption des 44-jährigen Trajan durch den kinderlosen Kaiser Nerva
beginnt im Römischen Reich die Zeit der Adoptivkaiser. Das Adoptivkaisertum umfasst eine Periode der Römischen Kaiserzeit, in der die Nachfolge in der Herrschaft regelmäßig durch Adoption bestimmt wurde. Nach der damals offiziell verbreiteten Lesart ging es hierbei um die Auswahl des jeweils geeignetsten Kandidaten als Nachfolger.
So geschehen an einem
26.8., eines Montags :
2002: Im südafrikanischen Johannesburg
beginnt der Weltgipfel für nachhaltige Entwicklung.
So geschehen an einem
26.4.:
1336: Die Besteigung des Mont Ventoux in der Provence durch den Dichter Francesco Petrarca markiert den
Beginn des touristischen Bergsteigens.
So geschehen an einem
26.3., eines Sonntags :
1899: Die Deutsche Orient-Gesellschaft
beginnt mit Ausgrabungen in Babylon, die von dem Archäologen Robert Koldewey geleitet werden.
So geschehen an einem
26.12., eines Montags :
1825: In Sankt Petersburg
beginnt mit der Verweigerung des Eides auf den russischen Zaren Nikolaus I. der Aufstand der Dekabristen.
So geschehen an einem
26.11., eines Mittwochs :
2008: An zehn Stellen mit terroristischen Anschlägen in Mumbai
beginnen die "mumbai 26/11 attacks". Betroffen sind unter anderem die Hotels Trident Oberoi und Taj Mahal Palace & Tower. Die tagelangen Schusswechsel mit der Polizei führten zu 174 Toten und mindestens 239 Verletzten.
So geschehen an einem
25.8., eines Dienstags :
1992: Bei der Belagerung von Sarajevo
beginnt der durch Kriegseinwirkungen ausgelöste Brand der Nationalbibliothek Bosnien und Herzegowina. Tausende unersetzlicher Werke gehen bei dem in den nächsten Tag hineinreichenden nächtlichen Brand verloren.
So geschehen an einem
25.6., eines Dienstags :
1946: Die Weltbank
beginnt in Washington, D.C. mit dem Anfangskapital von 12 Milliarden US$ ihre operative Tätigkeit.
So geschehen an einem
25.12.:
36: Mit der Kapitulation der letzten abtrünnigen Stadt Chengdu ist China unter Kaiser Han Guangwudi aus der Han-Dynastie vereint. Damit
beginnt die Östliche Han-Dynastie.
So geschehen an einem
25.12., eines Mittwochs :
1675: Mit dem Einfall der schwedischen Armee in die militärisch ungesicherte Mark Brandenburg
beginnt der Schwedisch-Brandenburgische Krieg. Dieser weitet sich nach weiteren Kriegserklärungen durch mit Brandenburg verbündete europäische Mächte zu einem nordeuropäischen Konflikt aus und wird erst 1679 beendet.
So geschehen an einem
24.7., eines Samstags :
1943: Die Operation Gomorrha, die Zerstörung Hamburgs durch alliierte Luftangriffe,
beginnt.
So geschehen an einem
24.6., eines Donnerstags :
1948:
Beginn der Berlin-Blockade (24.06.1948-12.05.1949)
So geschehen an einem
24.5., eines Donnerstags :
1810: In Schweden
beginnt der Bau des Göta-Kanals, der durch das Götaland eine Querverbindung zwischen dem Kattegat an der Westküste und der Ostsee an der Ostküste ermöglicht.
So geschehen an einem
24.5., eines Donnerstags :
1798: Mit dem Versuch, in der Nacht Dublin unter ihre Kontrolle zu bekommen,
beginnt die Irische Rebellion der Society of United Irishmen unter Theobald W. Tone gegen die englische Fremdherrschaft.
So geschehen an einem
24.12., eines Dienstags :
1624: Die erste dänische Postordnung von König Christian IV. erscheint, die auch für Post in Schleswig-Holstein gilt. Vier Kaufleute fungieren zu
Beginn als leitende Postverwalter.
So geschehen an einem
24.10., eines Donnerstags :
1929: Am „Schwarzen Donnerstag“ endet die jahrelange Hausse der New Yorker Börse. Die Weltwirtschaftskrise
beginnt.
So geschehen an einem
23.7., eines Montags :
1866: Der US-Unternehmer Oliver Winchester
beginnt mit der Serienproduktion von Winchester-Gewehren.
So geschehen an einem
23.11., eines Montags :
1863: Im Amerikanischen Bürgerkrieg
beginnt die Schlacht von Chattanooga zwischen den Unionstruppen und den Konföderierten
So geschehen an einem
23.11., eines Donnerstags :
1837: Das Eisenbahnzeitalter in Österreich
beginnt mit der Fahrt eingeladener Gäste auf der Strecke der Kaiser-Ferdinand-Nordbahn zwischen Floridsdorf und Deutsch-Wagram.
So geschehen an einem
23.10., eines Dienstags :
1956: Demonstranten stoßen in Budapest das Stalin-Denkmal um:
Beginn des Volksaufstands in Ungarn (23.10. - 04.11.1956)
So geschehen an einem
23.1., eines Sonntags :
1977: In den USA
beginnt die Ausstrahlung der Fernsehserie Roots über einen schwarzen Sklaven und seine Nachfahren, die von 130 Millionen Zuschauern gesehen werden wird.
So geschehen an einem
22.9., eines Montags :
1980: Mit dem Einmarsch des Irak unter Saddam Hussein im durch die Islamische Revolution zerrütteten Iran unter Ayatollah Chomeini
beginnt fünf Tage nach Saddams Aufkündigung des 1975 geschlossenen Abkommens von Algier der Erste Golfkrieg, der beinahe acht Jahre dauern wird, Millionen von Menschenleben fordert und beide Länder an den Rand des Ruins treibt.
So geschehen an einem
22.9., eines Freitags :
1905: Mit dem Handbuch der Deutschen Kunstdenkmäler, das der Kunsthistoriker Georg Dehio vorstellt,
beginnt die Geschichte des deutschen Denkmalschutzes.
So geschehen an einem
22.9., eines Dienstags :
1711: Der Indianerstamm der Tuscarora
beginnt einen Krieg gegen europäische Siedler in North Carolina, der sich über mehr als drei Jahre hinziehen wird.
So geschehen an einem
22.8., eines Sonntags :
1920: Mit Max Reinhardts Inszenierung des Jedermann von Hugo von Hofmannsthal auf dem Salzburger Domplatz
beginnen die ersten Salzburger Festspiele.
So geschehen an einem
22.12., eines Mittwochs :
1920: In Deutschland
beginnen regelmäßige Rundfunksendungen durch den Sender Königs Wusterhausen.
So geschehen an einem
22.11., eines Samstags :
1997: Der Bau des Drei-Schluchten-Staudamms in der Volksrepublik China
beginnt.
So geschehen an einem
21.9., eines Dienstags :
1852: In Baden-Baden
beginnt Eduard Meßmer einen Laden mit Kolonialwaren zu betreiben, aus dem später das Tee-Handelsunternehmen Meßmer wird.
So geschehen an einem
21.3., eines Sonntags :
1965: Martin Luther King
beginnt mit seiner Bürgerrechtsbewegung den dritten Marsch von Selma nach Montgomery, um die Aufnahme Schwarzer in die Wählerlisten zu erreichen. Der Marsch, der erstmals Erfolg hat, kommt am 24. März in der Hauptstadt Alabamas an.
So geschehen an einem
21.12., eines Dienstags :
1909: Von Bath im US-Bundesstaat Maine aus
beginnt die Wyoming, mit 3730 Bruttoregistertonnen der weltweit größte Sechsmastschoner, ihre Jungfernreise.
So geschehen an einem
21.1., eines Samstags :
1911: Die erste Rallye Monte Carlo, initiiert von Albert I.,
beginnt. In Genf, Paris, Boulogne-sur-Mer, Berlin, Wien und Brüssel starten insgesamt 20 Teilnehmer in Richtung Monaco.
So geschehen an einem
21.1., eines Samstags :
1899: Die Söhne Adam Opels kaufen die Fabrik Friedrich Lutzmanns, stellen ihn als Direktor ein und
beginnen mit dem Bau von Opel-Automobilen.
So geschehen an einem
20.9., eines Dienstags :
1932: Im Gefängnis von Pune (Indien)
beginnt Mahatma Gandhi seinen Hungerstreik.
So geschehen an einem
20.9.:
1519: Ferdinand Magellan sticht von Sanlúcar de Barrameda aus in See und
beginnt damit die erste Weltumsegelung.
So geschehen an einem
20.7.:
356 v. Chr: König Alexander der Große wird geboren (* 20. Juli 356 v. Chr. in Pella; † 10. Juni 323 v. Chr. in Babylon). bis zu seinem Tod König von Makedonien und Hegemon des Korinthischen Bundes. Innerhalb seiner Amtszeit
beginnt das ca. 300 Jahre dauernde Zeitalter des Hellenismus. Er schlug Schlachten in Indien, Ägypten, Persien, Gaza und Issos. Auch berühmt ist seine Teilnahme an der
Massenhochzeit von Susa (330 v. Chr.).
So geschehen an einem
20.3., eines Donnerstags :
2003: Noch vor Tagesanbruch
beginnt mit einem gezielten Bombardement auf Bagdad der Dritte Golfkrieg der „Koalition der Willigen“ unter der Führung der Vereinigten Staaten gegen den Irak.
So geschehen an einem
20.12., eines Montags :
2004: In Hamburg
beginnen die deutsch-russischen Konsultationen zwischen Wladimir Putin und Gerhard Schröder.
So geschehen an einem
20.11., eines Montags :
1780: Mit der Kriegserklärung Großbritanniens an die Niederlanden
beginnt der vierte Englisch-Niederländische Seekrieg.
So geschehen an einem
20.1., eines Samstags :
1663: In Regensburg
beginnt zur Beratung der Bedrohung durch das Osmanische Reich ein Reichstag, aus dem der Immerwährende Reichstag hervorgehen wird.
So geschehen an einem
2.5., eines Dienstags :
1989: Ungarn öffnet seine Westgrenze und
beginnt den Abriss der Grenzbefestigungen zu Österreich. Damit
beginnt der Fall des „Eisernen Vorhangs“.
So geschehen an einem
2.4., eines Montags :
1928: Der Berliner Droschkenkutscher Gustav Hartmann ( Der Eiserne Gustav )
beginnt aus Protest gegen den Niedergang seines Gewerbes seine aufsehenerregende Fahrt nach Paris.
So geschehen an einem
2.3., eines Freitags :
1810: In London
beginnt das erste Gaswerk mit der Energieversorgung. Mittels einer Kokerei wird Kohle vergast.
So geschehen an einem
2.12., eines Mittwochs :
1942: An der Universität von Chicago löst der Physiker Enrico Fermi im Rahmen des Manhattan-Projekts die erste kontrollierte Kettenreaktion aus. Damit
beginnt das Zeitalter der Kernenergie.
So geschehen an einem
2.11., eines Dienstags :
1982: Der Prozess gegen die Gastwirtin Marianne Bachmeier
beginnt, die am 6. März 1981 den Mörder ihrer Tochter Anna im Gerichtssaal erschossen hat.
So geschehen an einem
2.1., eines Dienstags :
2001: In der deutschen Bundeswehr
beginnen 244 Soldatinnen auf freiwilliger Basis ihre Militärlaufbahn mit der Grundausbildung. Bis dahin durften nur Männer von Gesetzes wegen den Dienst an der Waffe ausüben.
So geschehen an einem
2.1., eines Donnerstags :
1958: In Berlin
beginnt das Bundeskartellamt mit seiner Arbeit.
So geschehen an einem
19.4., eines Montags :
1943:
Beginn des Aufstandes im Warschauer Ghetto.
So geschehen an einem
19.2., eines Samstags :
1910: Eine der letzten Opern von Jules Massenet, Don Quichotte mit dem Libretto von Henri Cain nach dem Roman Don Quijote von Miguel de Cervantes, wird mit Fjodor Iwanowitsch Schaljapin in der Titelrolle in Monte Carlo uraufgeführt. Die Oper hat von
Beginn an großen Erfolg und wird bald in ganz Europa aufgeführt.
So geschehen an einem
19.12., eines Samstags :
1705: Der niederländische Wasserbauingenieur und Kartograf Nicolaus Samuelis Cruquius
beginnt in Delft als einer der weltweit ersten mit regelmäßigen meteorologischen Aufzeichnungen (Temperatur, Luftdruck, Luftfeuchtigkeit, Niederschlag).
So geschehen an einem
19.11., eines Donnerstags :
1942: Die Rote Armee
beginnt während des deutschen Russlandfeldzuges im Zweiten Weltkrieg ihre Gegenoffensive bei Stalingrad.
So geschehen an einem
19.11., eines Mittwochs :
1806: Hamburg wird zur Vorbereitung der Kontinentalsperre von napoléonischen Truppen besetzt. Es
beginnt die Hamburger Franzosenzeit.
So geschehen an einem
18.9., eines Sonntags :
1949: Initiiert von den Buchhändlern Alfred Grade und Heinrich Cobet
beginnt in der Paulskirche die erste Frankfurter Buchmesse der Nachkriegszeit unter der Teilnahme von 205 inländischen Verlagen.
So geschehen an einem
18.3., eines Samstags :
1662: Blaise Pascal gründet in Paris ein Pferdedroschkenunternehmen und markiert damit den
Beginn des Personennahverkehrs in Frankreich.
So geschehen an einem
18.2., eines Donnerstags :
1841: Der erste Filibuster (Marathonrede) im US-Senat
beginnt und dauert bis zum 11. März.
So geschehen an einem
18.11.:
1095: Die Synode von Clermont
beginnt, die Papst Urban II. einberufen hat, um für eine striktere Einhaltung moralischer Werte, aber auch einen Kreuzzug zur Befreiung des Heiligen Landes zu werben.
So geschehen an einem
18.10.:
1386: Die Universität Heidelberg
beginnt den Lehrbetrieb. Sie ist eine der ersten europäischen Universitäten und die erste Universität in Deutschland mit durchgehendem Lehrbetrieb.
So geschehen an einem
17.8., eines Donnerstags :
1933: In der Sowjetunion wird mit der GIRD-09 die erste Rakete mit Flüssigkeitsantrieb gestartet. Ein neues Kapitel in der Geschichte der russischen Luftfahrt
beginnt.
So geschehen an einem
17.7.:
Die Perseiden ( volkstümlich Laurentiustränen, Tränen des Laurentius [Gedenktag:10.August] ) sind ein jährlich in der ersten Augusthälfte wiederkehrender Meteorstrom, der in den Tagen um den 12. August ein deutliches Maximum an Sternschnuppen aufweist. Sie haben eine hohe Geschwindigkeit und können als sogenannte Feuerkugeln sogar die Helligkeit der Venus erreichen. Ihr
Aktivitätszeitraum beginnt alljährlich heuer und deren historische Entwicklung, sowie vielerlei wissenswertes über die Perseiden selbst, kann auf wikipedia.org erforscht werden.
So geschehen an einem
17.7., eines Dienstags :
1945: Im Schloss Cecilienhof
beginnt die Potsdamer Konferenz, ein Gipfeltreffen der drei Hauptalliierten des Zweiten Weltkrieges zur Beratung über ihr weiteres Vorgehen.
So geschehen an einem
17.7., eines Freitags :
1936: Militärputsch unter General Franco in Spanien (
Beginn des dortigen Bürgerkrieges).
So geschehen an einem
17.6., eines Montags :
1901: In Berlin
beginnt die II. Orthographische Konferenz, auf der unter Beteiligung von Konrad Duden Beratungen über die Einheitlichkeit der deutschen Rechtschreibung stattfinden. Am Ende der Konferenz einigen sich die Beteiligten auf ein amtliches Regelwerk für den Behördengebrauch.
So geschehen an einem
17.6., eines Dienstags :
1631: Mumtaz Mahal stirbt bei der Geburt ihres 14. Kindes. Ihr Mann, der indische Großmogul Shah Jahan, ist über ihren Tod untröstlich und lässt mit der Errichtung eines Grabmals für sie
beginnen. Die Errichtung des Taj Mahal dauert bis 1648.
So geschehen an einem
17.5., eines Mittwochs :
1848: Tony Schumacher, geborene Antonie Louise Christiane Marie Sophie von Baur-Breitenfeld (* 17. Mai 1848 in Ludwigsburg; † 10. Juli 1931 in Ludwigsburg) war eine deutsche Kinderbuchautorin. Sie gehörte neben Thekla von Gumpert, Isabella Braun, Ottilie Wildermuth, Johanna Spyri und Agnes Sapper zu den renommiertesten Kinderbuchautorinnen des 19. und
beginnenden 20. Jahrhunderts.
So geschehen an einem
17.12., eines Donnerstags :
1637: Während der Herrschaft von Tokugawa Iemitsu aus der Tokugawa-Dynastie erheben sich zum Christentum konvertierte japanische Bauern gegen Matsukura Katsuie, den für seine Grausamkeit bekannten lokalen Daimy?. Der Shimabara-Aufstand
beginnt.
So geschehen an einem
17.11., eines Montags :
1969: In Helsinki
beginnen die SALT I-Verhandlungen zwischen der Sowjetunion und den USA.
So geschehen an einem
17.11., eines Mittwochs :
1875: Mit der Gründung der Theosophischen Gesellschaft in der Mott Memorial Hall, 64 Madison Avenue, in New York City durch Helena Petrovna Blavatsky, Henry Steel Olcott und William Quan Judge und andere
beginnt die Geschichte der modernen Theosophie.
So geschehen an einem
17.1., eines Donnerstags :
1991:
Beginn der Operation Desert Storm.
So geschehen an einem
17.1., eines Sonntags :
1932: Im Deutschen Reich
beginnt das Nummerieren der wichtigsten Fernverkehrsstraßen, um die schnelle Orientierung zu erleichtern.
So geschehen an einem
16.9., eines Samstags :
1978: Die Dreharbeiten zu "Das Leben des Brian" von der britischen Komiker-Gruppe "Monty Python"
beginnen.
So geschehen an einem
16.9., eines Mittwochs :
1620: Die erste englische Auswanderungsgruppe "Pilgerväter"
beginnt in Plymouth auf der "Mayflower" eine 96 tägige Seereise in die "Neue Welt" Amerika.
So geschehen an einem
16.7.:
622: Mit der Auswanderung (Hidschra) Mohammeds und seiner Getreuen von Mekka nach Medina
beginnt die islamische Zeitrechnung.
So geschehen an einem
16.4., eines Samstags :
1994: Hutu-Soldaten
beginnen in Ruanda damit, das Massaker von Nyarubuye unter den Tutsi anzurichten. Einschließlich des folgenden Tages sterben bis zu etwa 2.000 Menschen in der Stadt bei diesem Akt des Völkermords.
So geschehen an einem
16.2.:
1568: Die Kongregation der römischen und allgemeinen Inquisition verurteilt in einem Dekret alle Niederländer wegen Häresie zum Tode und nimmt nur wenige benannte Personen aus. König Philipp II. bestätigt zehn Tage später diese Verfügung der Inquisition und ordnet den
Beginn von Hinrichtungen in den Spanischen Niederlanden an.
So geschehen an einem
16.12., eines Donnerstags :
1773: Die Söhne der Freiheit, als Indianer verkleidete Bürger von Boston entern Schiffe der englischen East India Company und zerstören drei Ladungen Tee. Diese Boston Tea Party stellt den
Beginn des US-amerikanischen Unabhängigkeitskriegs dar.
So geschehen an einem
15.9., eines Mittwochs :
1830: Mit Eröffnung der Strecke Liverpool–Manchester
beginnt das Zeitalter der Dampfeisenbahn.
So geschehen an einem
15.8., eines Freitags :
1969: In Bethel im Bundesstaat New York
beginnt das dreitägige Woodstock-Festival.
So geschehen an einem
15.5., eines Mittwochs :
1940: Der US-amerikanische Chemiekonzern DuPont
beginnt am so genannten „N-Day“ in ausgewählten Geschäften in den ganzen USA mit dem Verkauf der von Forschungsleiter Wallace Hume Carothers entwickelten Nylonstrümpfe.
So geschehen an einem
15.5., eines Samstags :
1756:
Beginn des Siebenjährigen Krieges zwischen Großbritannien und Frankreich.
So geschehen an einem
15.11., eines Dienstags :
1796: Im ersten Koalitionskrieg
beginnt die Schlacht von Arcole zwischen dem französischen Revolutionsheer unter Napoléon Bonaparte und österreichischen Truppen, die bis zum 17. November dauern wird.
So geschehen an einem
15.1.:
588 v. Chr.: Der babylonische Großkönig Nebukadnezar II.
beginnt mit der zweieinhalb Jahre dauernden Belagerung von Jerusalem, der Hauptstadt des Reiches Juda unter dem abtrünnigen Vasallenkönig Zedekia.
So geschehen an einem
15.1.:
1362: Die Zweite Marcellusflut
beginnt, die bis 17. Januar rund 1.000 Menschenleben fordern wird.
So geschehen an einem
14.8., eines Sonntags :
1892: In Hamburg
beginnt eine Cholera-Epidemie. Unfiltriertes Trinkwasser aus der Elbe und unhygienische Zustände im Armutsviertel begünstigen die Ausbreitung des Bazillus. Über 8.600 Menschen kommen in den folgenden Wochen ums Leben.
So geschehen an einem
14.7., eines Dienstags :
1789: Pariser Bürger stürmen die Bastille und befreien die sieben darin befindlichen Gefangenen.
Beginn der französischen Revolution.
So geschehen an einem
14.4., eines Samstags :
1900: In Paris
beginnt mit der Exposition Universelle die fünfte Weltausstellung in Frankreich. Weltweit war es die dreizehnte ihrer Art.
So geschehen an einem
14.11., eines Sonntags :
1971: Der Rundfunk der DDR
beginnt das für westliche Hörer bestimmte Hörfunkprogramm Stimme der DDR auszustrahlen.
So geschehen an einem
14.1., eines Samstags :
1967: Im Golden Gate Park in San Francisco findet das Human Be-In mit 20.000 bis 30.000 Mitgliedern der Hippiebewegung statt. Das gilt als der
Beginn des Summer of Love.
So geschehen an einem
13.8., eines Freitags :
1937: Im Zweiten Japanisch-Chinesischen Krieg
beginnt die Schlacht um Shanghai.
So geschehen an einem
13.7., eines Freitags :
1956: Die Erste Dartmouth Conference
beginnt. Auf ihr prägte John McCarthy den Begriff artificial intelligence („Künstliche Intelligenz“).
So geschehen an einem
13.6., eines Freitags :
1794: Friedrich Schiller fordert Johann Wolfgang von Goethe zur Mitarbeit an der Zeitschrift Die Horen auf und erhält eine Zusage. Damit
beginnt ihre nähere Verbindung und bis zum Tode Schillers währende Freundschaft und die Zeit der Weimarer Klassik.
So geschehen an einem
13.12., eines Mittwochs :
1972: Annemarie Renger (SPD) wird am
Beginn der 7. Wahlperiode des Deutschen Bundestages als erste Frau Bundestagspräsidentin.
So geschehen an einem
13.12.:
1250: Mit dem Tod Friedrichs II.
beginnt im Heiligen Römischen Reich das Interregnum. Die kaiserlose Zeit dauert bis zum Jahr 1273.
So geschehen an einem
12.4., eines Donnerstags :
1934: Mit der Aussetzung zweier Waschbärpaare am hessischen Edersee
beginnt die Ausbreitung der Tiere in Mitteleuropa.
So geschehen an einem
12.4., eines Donnerstags :
1934: Mit der Aussetzung zweier Waschbärpaare am hessischen Edersee
beginnt die Ausbreitung der Tiere in Mitteleuropa.
So geschehen an einem
12.11., eines Samstags :
1955: Die ersten 101 Rekruten der Bundeswehr
beginnen ihren Dienst.
So geschehen an einem
11.8.:
480 v. Chr.: In der Schlacht bei den Thermopylen am
Beginn der Perserkriege fügt die 10-fach überlegene Persische Armee unter Xerxes I. den Spartanern unter König Leonidas I. eine vernichtende Niederlage zu.
So geschehen an einem
11.3., eines Sonntags :
1888: Ein einsetzender Blizzard
beginnt das Leben an der Ostküste der USA lahmzulegen. Der gewaltige Schneesturm tobt dreieinhalb Tage lang. Am Ende der Wetterunbilden werden etwa 400 Tote gezählt.
So geschehen an einem
11.12., eines Sonntags :
1994: Mit dem Einmarsch russischer Truppen
beginnt der Erste Tschetschenien-Krieg.
So geschehen an einem
11.12., eines Donnerstags :
1862: Die Schlacht von Fredericksburg im Sezessionskrieg
beginnt. Sie dauert bis zum 15. Dezember.
So geschehen an einem
10.7., eines Montags :
2006 – In der Mongolei
beginnen die einwöchigen Feierlichkeiten zum 800. Jahrestag der Staatsgründung mit der Einweihung einer riesigen Statue (238 m) von Dschingis Khan.
So geschehen an einem
10.5., eines Mittwochs :
1933: Deutsche Nationalsozialisten
beginnen mit der Bücherverbrennung.
So geschehen an einem
10.2., eines Dienstags :
1953: In der DDR
beginnt in den Badeorten an der Ostseeküste und auf Rügen die Aktion Rose, die auf eine Verstaatlichung der Hotels, Taxi- und Dienstleistungsunternehmen hinausläuft.
So geschehen an einem
10.11., eines Samstags :
1928: Die Vossische Zeitung in Berlin
beginnt mit dem Vorabdruck des Romans Im Westen nichts Neues von Erich Maria Remarque.
So geschehen an einem
10.11., eines Montags :
1884: Der Kaufmann Carl Peters kommt auf Sansibar an und
beginnt Schutzverträge zu schließen, aus denen Deutsch-Ostafrika entsteht.
So geschehen an einem
10.10., eines Dienstags :
1780: Der bisher schlimmste atlantische Hurrikan, der Große Hurrikan von 1780,
beginnt seinen Zug über die karibischen Inseln, der bis zum 16. Oktober dauern wird, und dem rund 22.000 Menschen zum Opfer fallen.
So geschehen an einem
10.1., eines Dienstags :
1961: In Ost-Berlin wird das Imprimatur(Druck-Genehmigung) für den Abschlussband(32.) des Deutschen Wörterbuchs erteilt. 123 Jahre nach dem
Beginn durch die Brüder Grimm liegt das etwa 320.000 Stichworte umfassende Werk nun vollständig vor.
So geschehen an einem
1.9., eines Freitags :
1939: Der Zweite Weltkrieg
beginnt um 4.45 Uhr mit dem Beschuss der Westerplatte bei Danzig durch das deutsche Marine-Schulschiff Schleswig-Holstein und dem Einmarsch deutscher Truppen in Polen auf Hitlers Befehl.
So geschehen an einem
1.8., eines Donnerstags :
1907: Auf Brownsea Island
beginnt das erste Pfadfinder-Lager mit 22 Jungen aus verschiedenen sozialen Milieus.
So geschehen an einem
1.6., eines Donnerstags :
2000: In Hannover
beginnt mit der Expo 2000 die erste Weltausstellung in Deutschland.
So geschehen an einem
1.5., eines Freitags :
1840: Im Vereinigten Königreich von Großbritannien und Irland
beginnt der Verkauf der von Rowland Hill entworfenen One Penny Black, der weltweit ersten Briefmarke.
So geschehen an einem
1.5., eines Freitags :
1648: Das Osmanische Reich
beginnt mit der Belagerung von Candia, einer von der Republik Venedig auf der Insel Kreta gehaltenen Festungsstadt.
So geschehen an einem
1.2., eines Montags :
1864: Es
beginnt der Deutsch-Dänische Krieg.
So geschehen an einem
1.2., eines Freitags :
1856: In Wien kommen die Vertreter Großbritanniens, Frankreichs, der Türkei und Russlands zu einer Konferenz zur Beendigung des Krimkriegs zusammen. Das ausgehandelte Papier wird Grundlage für den am 25. Februar
beginnenden Pariser Kongress.
So geschehen an einem
1.11., eines Donnerstags :
1956: Ungarn erklärt seine Neutralität und den Austritt aus dem Warschauer Pakt. Daraufhin
beginnen sowjetische Truppen mit der Niederschlagung des Ungarischen Volksaufstandes.
So geschehen an einem
1.1., eines Donnerstags :
1970: Die Unix-Zeitrechnung Epoch
beginnt.
So geschehen an einem
1.1., eines Freitags :
1943: Auf Vorschlag des Deutschen Normenausschusses
beginnt die Woche in Deutschland jeweils sonntags um 0:00 Uhr und endet am darauf folgenden Samstag um 24:00 Uhr. Erst 1976 wird der Wochen
beginn auf Montag umgestellt.
So geschehen an einem
1.1., eines Donnerstags :
1660: Samuel Pepys
beginnt sein geheimes Tagebuch, das er bis zum 31. März 1669 führen wird.