LOGO

洋盟友

Historische Ereignisse :


So geschehen an einem 31.1., eines Donnerstags :
2002: Von der Antarktis löst sich der Larsen-B-Eisschelf, eine 3250 km² große Eisplatte, die zuvor seit mehr als 10.000 Jahren stabil geblieben ist.

So geschehen an einem 31.1., eines Mittwochs :
1990: In Moskau wird das erste russische McDonald’s-Restaurant eröffnet.

So geschehen an einem 31.1., eines Montags :
1966: Die sowjetische Raumsonde Luna 9 startet auf dem Weg zum Mond, wo ihr am 3. Februar die erste weiche Landung einer Sonde gelingen wird.

So geschehen an einem 31.1., eines Freitags :
1958: Der erste Satellit der USA, Explorer 1, wird 4 Monate nach dem russischen Satelliten Sputnik in die Erdumlaufbahn gebracht. Dabei gelingt ihm unter der Leitung von James van Allen der Nachweis des Van-Allen-Strahlungsgürtels um die Erde.

So geschehen an einem 31.1., eines Samstags :
1953: Die Hollandsturmflut in der Nacht auf den 1. Februar überschwemmt weite Teile der Niederlande, Belgiens, Frankreichs, Dänemarks und Englands. Alleine in den Niederlanden sterben nach offiziellen Angaben 1.853 Menschen.

So geschehen an einem 31.1., eines Dienstags :
1950: US-Präsident Harry S. Truman ordnet wenige Monate nach dem ersten sowjetischen Kernwaffentest die Entwicklung der Wasserstoffbombe an. Sie wird im Jahr 1952 als Ivy Mike getestet.

So geschehen an einem 31.1., eines Samstags :
1942: Die bis zum 15. Februar dauernde Schlacht um Singapur zwischen japanischen und alliierten Truppen unter britischem Oberbefehl beginnt im Pazifikkrieg.

So geschehen an einem 31.1., eines Dienstags :
1933: In Mössingen findet der einzige größere Streik gegen die „Machtergreifung“ Adolf Hitlers statt.

So geschehen an einem 31.1., eines Montags :
1927: Karl-Otto Habermehl (* 31. Januar 1927 in Köslin; † 7.6. 2005 in Berlin) war ein deutscher Arzt und Virologe. Er war einer der ersten deutschen Wissenschaftler, die sich nach dem Zweiten Weltkrieg mit der Virologie beschäftigt haben und leistete auf diesem Gebiet vor allem Grundlagenforschung und entwickelte zahlreiche klinisch-diagnostische Verfahren zur Entdeckung von HIV- und anderen Virusinfektionen.

So geschehen an einem 31.1., eines Mittwochs :
1906: Ein Erdbeben der Stärke 8,8 in Kolumbien und Ecuador fordert etwa 1.000 Tote.

So geschehen an einem 31.1., eines Sonntags :
1892: In Oslo findet am Holmenkollen der erste Skisprungwettbewerb statt.

So geschehen an einem 31.1., eines Montags :
1876: In den USA werden die Ureinwohner von der Regierung in die Indianerreservate beordert.

So geschehen an einem 31.1., eines Donnerstags :
1850: Die in Preußen eingeführte Verfassung sieht das Dreiklassenwahlrecht vor, das Wohlhabenden zu Stimmvorteilen bei den Wahlen von Abgeordneten verhilft.

So geschehen an einem 31.1.:
1543: Tokugawa Ieyasu (jap. ?? ??; * 31. Januar 1543 in der Burg Okazaki; † 1.6. 1616 in Sumpu (heute: Shizuoka)) war der Begründer des Tokugawa-Shogunats in Japan und gilt mit Oda Nobunaga und Toyotomi Hideyoshi als einer der „drei großen Einiger“ des feudalen Japan.

So geschehen an einem 21.1., eines Sonntags :
2001: Jutta Kleinschmidt gewinnt als erste Frau die Rallye Dakar. Die deutsche Rallye-Raid-Fahrerin wurde am 29.8. 1962 in Köln geboren.

So geschehen an einem 21.1., eines Montags :
1980: Die Chinesische Mauer wird unter Denkmalschutz gestellt.

So geschehen an einem 21.1., eines Mittwochs :
1976: Gleichzeitig starten in Paris und London zwei Concordes zu den ersten kommerziellen Flügen des Überschallflugzeuges.

So geschehen an einem 21.1., eines Sonntags :
1968: Ein US-Langstreckenbomber vom Typ Boeing B-52 stürzt unweit der Thule Air Base in Grönland ab. Er verliert dabei vier Wasserstoffbomben. Drei können aus dem Eismeer geborgen werden. Die Suche nach der vierten ist erst im Jahr 1979 in der Baffin Bay erfolgreich.

So geschehen an einem 21.1., eines Sonntags :
1917: Ein Erdbeben unbekannter Stärke auf Bali, Indonesien, fordert etwa 15.000 Todesopfer.

So geschehen an einem 21.1., eines Samstags :
1911: Die erste Rallye Monte Carlo, initiiert von Albert I., beginnt. In Genf, Paris, Boulogne-sur-Mer, Berlin, Wien und Brüssel starten insgesamt 20 Teilnehmer in Richtung Monaco.

So geschehen an einem 21.1., eines Samstags :
1899: Die Söhne Adam Opels kaufen die Fabrik Friedrich Lutzmanns, stellen ihn als Direktor ein und beginnen mit dem Bau von Opel-Automobilen.

So geschehen an einem 21.1., eines Mittwochs :
1824: Ein Heer des Ashantireiches, gelegen im heutigen Ghana, schlägt eine britische Streitmacht unter Gouverneur Sir Charles MacCarthy vernichtend und bewahrt damit seine Selbstständigkeit im Hinterland der Goldküste.

So geschehen an einem 21.1., eines Montags :
1793: Ludwig der XVI wird durch die Guillotine hingerichtet.

So geschehen an einem 11.1., eines Freitags :
2002: Beim Wolfratshauser Frühstück im bayerischen Wolfratshausen verzichtet Angela Merkel nach einem längeren Konkurrenzkampf zugunsten von Edmund Stoiber auf die Unions-Kanzlerkandidatur bei der Bundestagswahl 2002.

So geschehen an einem 11.1., eines Samstags :
1964: Mit dem Whisky a Go-Go wird am Sunset Boulevard in Los Angeles die erste Diskothek in den USA eröffnet.

So geschehen an einem 11.1., eines Freitags :
1963: Schah Mohammad Reza Pahlavi stellt auf dem Nationalkongress der Bauern von Iran in Teheran ein 6 Punkte umfassendes Reformprogramm vor, das als Weiße Revolution in die Geschichte Irans eingehen wird.

So geschehen an einem 11.1., eines Donnerstags :
1962: Eine Eis- und Gerölllawine am Nevado Huascarán in Peru kostet rund 4.000 Menschenleben.

So geschehen an einem 11.1., eines Mittwochs :
1922: Frederick Banting und Charles Best gelingt die erste erfolgreiche Behandlung eines Diabetikers mit Insulin.

So geschehen an einem 11.1., eines Samstags :
1908: Das Gebiet um den Grand Canyon wird von US-Präsident Theodore Roosevelt zum National Monument erklärt.

So geschehen an einem 11.1., eines Freitags :
1907: Deutschland und Dänemark schließen den Optantenvertrag, der Dänen in Nordschleswig die Entscheidung für die deutsche oder die dänische Staatsbürgerschaft einräumt.

So geschehen an einem 11.1., eines Donnerstags :
1787: Wilhelm Herschel entdeckt die beiden größten Monde des Uranus, die später von seinem Sohn John Herschel Oberon und Titania getauft werden.

So geschehen an einem 1.1.:
45: Besonders lang an Tagen war das sogenannte "verworrene" Jahr. Cäsar (Gaius Iulius Caesar, * 13. Juli 100 v. Chr. in Rom; † 15. März 44 v. Chr. in Rom) war ein römischer Staatsmann, Feldherr und Autor) stellte sich der schwierigen Aufgabe, einen Kalender zu entwickeln, der den Rest von Tagen , bei Ablauf eines Sonnenjahres, mittels Schaltmonaten ausglich (etwa 0,2422 tendentiell zunehmend da sich die Erdrotation allmählich verlangsamt). Zunächst musste hierzu das laufende Jahr an das ökologische Jahr angeglichen werden, wodurch es 445 Tage umfasste (14. Oktober 47 v. Chr. bis 1. Januar 45 v. Chr. gemäß damaliger Berechnungsgrundlagen).

So geschehen an einem 1.1., eines Montags :
2007: den Vertrag, mit dem Rumänien und Bulgarien der EU beitreten tritt in Kraft.

So geschehen an einem 1.1., eines Dienstags :
2002: Der Euro wird in allen Ländern der Europäischen Währungsunion als Bargeld eingeführt und löst die bisherigen Währungen der jeweiligen Länder ab.

So geschehen an einem 1.1., eines Sonntags :
1995: die Deutsche Telekom AG gründet ihr Unternehmen.

So geschehen an einem 1.1., eines Sonntags :
1995: Auf der norwegischen Ölbohrplattform Draupner-E in der Nordsee meldet die automatische Wellenmessanlage in einem Sturm mit 12 m hohen Wellen eine einzelne Welle mit 26 m Höhe: der erste eindeutige wissenschaftliche Beweis für die Existenz von Monsterwellen.

So geschehen an einem 1.1., eines Samstags :
1994: die Deutsche Bundesbahn und die Deutsche Reichsbahn werden zur Deutsche Bahn AG zusammengelegt.

So geschehen an einem 1.1., eines Dienstags :
1985: Die weltweit erste Domain-Registrierung wird für nordu.net vorgenommen.

So geschehen an einem 1.1., eines Dienstags :
1985: Die dänische autonome Region Grönland verlässt als bislang erstes Gebiet die EG.

So geschehen an einem 1.1., eines Sonntags :
1984: Der erste private Fernsehsender PKS nimmt seinen Sendebetrieb aus einem Kellerstudio in Ludwigshafen am Rhein auf. Ab 1985 läuft er unter dem Namen Sat.1.

So geschehen an einem 1.1., eines Samstags :
1983: Im Arpanet, dem Vorläufer des Internet, wird das Protokoll NCP gegen das heute noch verwendete TCP/IP ausgetauscht.

So geschehen an einem 1.1., eines Sonntags :
1978: Eine Boeing 747 der Air India stürzt Minuten nach dem Start von Bombay ins Meer. Alle 213 Menschen an Bord sterben.

So geschehen an einem 1.1., eines Freitags :
1971: Königin Elisabeth II. verleiht der Schriftstellerin Agatha Christie den Titel Dame Commander of the British Empire.

So geschehen an einem 1.1., eines Donnerstags :
1970: Die Unix-Zeitrechnung Epoch beginnt.

So geschehen an einem 1.1., eines Montags :
1968: Die Mehrwertsteuer wird in der Bundesrepublik Deutschland eingeführt.

So geschehen an einem 1.1., eines Freitags :
1960: das Atomgesetz zur friedlichen Kernenergieverwendung in Deutschland tritt in Kraft.

So geschehen an einem 1.1., eines Dienstags :
1957: Im Pariser Louvre wirft ein Besucher einen Stein auf das Bild der Mona Lisa. Leonardo da Vincis Bild wird leicht beschädigt.

So geschehen an einem 1.1., eines Donnerstags :
1953: Im Rahmen der Vierschanzentournee findet zum ersten Mal auf der Großen Olympiaschanze in Garmisch-Partenkirchen das jährliche Neujahrsspringen statt.

So geschehen an einem 1.1., eines Montags :
1951: Als erster Staat erklärt Indien den Kriegszustand mit Deutschland offiziell für beendet.

So geschehen an einem 1.1., eines Freitags :
1943: Auf Vorschlag des Deutschen Normenausschusses beginnt die Woche in Deutschland jeweils sonntags um 0:00 Uhr und endet am darauf folgenden Samstag um 24:00 Uhr. Erst 1976 wird der Wochenbeginn auf Montag umgestellt.

So geschehen an einem 1.1., eines Donnerstags :
1925: Auf der Jahrestagung der American Astronomical Society stellt Edwin Hubble seine Erkenntnisse über den Andromedanebel M31 als Galaxie außerhalb der Milchstraße vor.

So geschehen an einem 1.1., eines Montags :
1912: Sun Yat-sen ruft während des Wuchang-Aufstandes die Republik China aus. Gleichzeitig verhandelt er als provisorischer Präsident mit dem militärischen Führer Yuan Shikai über eine friedliche Lösung und den Sturz der Qing-Dynastie.

So geschehen an einem 1.1., eines Donnerstags :
1903: In den Behörden von Deutschland, Österreich-Ungarn und der Schweiz wird die geänderte deutsche Rechtschreibung eingeführt. Es werden damit Ergebnisse der II. Orthographischen Konferenz umgesetzt.

So geschehen an einem 1.1., eines Dienstags :
1901: Australien entwickelt sich zu einem unabhängigem Staat durch die Gründung des Commonwealth of Australia mit der Hauptstadt Melbourne. Die vollständige Unabhängigkeit der ehemaligen britischen Kolonien wurde am 26. September 1907 erwirkt.

So geschehen an einem 1.1., eines Mittwochs :
1896: In der deutschen Stadt Jena werden die Jenaer Regeln erlassen, Fußballregeln, die sich vor allem mit der Beschaffenheit des Spielfeldes befassen und für den Fußballsport noch heute Gültigkeit haben.

So geschehen an einem 1.1., eines Donnerstags :
1891: Die erste Ausgabe des deutschen sozialdemokratischen Parteiblatts Vorwärts seit dem Verbot der Partei durch die Sozialistengesetze von 1878 erscheint in einer Auflage von 10.000 Exemplaren.

So geschehen an einem 1.1., eines Montags :
1877: Königin Victoria von Großbritannien wird erste Kaiserin von Indien.

So geschehen an einem 1.1., eines Mittwochs :
1806: Die Herzogtümer Bayern und Württemberg werden auf Basis des Friedens von Pressburg zu Königreichen.

So geschehen an einem 1.1., eines Dienstags :
1788: Die von John Walter im Jahr 1785 in London als The Daily Universal Register gegründete Tageszeitung wird nun als The Times herausgegeben.

So geschehen an einem 1.1., eines Montags :
1781: The Iron Bridge, die von Abraham Darby III bei Coalbrookdale erbaute erste Brücke der Welt aus Gusseisen, wird eröffnet.

So geschehen an einem 1.1., eines Samstags :
1780: In Preßburg erscheint die erste ungarische Zeitung Magyar hírmondó.

So geschehen an einem 1.1., eines Freitags :
1700: Zar Peter der Große ersetzt die bis dahin in Russland geltende byzantinische Jahreszählung ab Erschaffung der Welt durch den julianischen Kalender mit Jahreszählung ab der Geburt Christi.

So geschehen an einem 1.1., eines Donnerstags :
1660: Samuel Pepys beginnt sein geheimes Tagebuch, das er bis zum 31. März 1669 führen wird.

So geschehen an einem 1.1., eines Montags :
1652: Die Leopoldina, die älteste deutsche Akademie der Wissenschaften wird in Schweinfurt von den Ärzten Johann Lorenz Bausch, Johann Michael Fehr und anderen als private Gesellschaft gegründet.

So geschehen an einem 1.1.:
1225: Thomas von Aquin (* kurz vor oder kurz nach Neujahr 1225 auf Schloss Roccasecca bei Aquino in Italien; † 7. März 1274 in Fossanova; auch Thomas Aquinas, „der Aquinat(e)“ oder nur Thomas genannt; italienisch Tommaso d’Aquino) war ein italienischer Dominikaner, ein einflussreicher Philosoph und ein bedeutender katholischer Theologe und Priester.






Aller Tage Anfang ☀️🌐🌗, Wochen-Nummern, Sonnen- und Mondalter, Zeiten, Jahre und Ären heraus finden.

Ihnen werden Geburtstage, Erfindungen, Patente oder auch erste, beste, stärkste, höchste oder besonderste Ereignisse nach Ihren Suchbegriffen in dieser Serie täglich neu und chronologisch sortiert vorgestellt.

Nebenbei erfahren Sie ob es sich eines sonnabends, sonntags, montags, dienstags,mittwochs, donnerstags, freitags, bzw. samstags ereignete. Dies wird allerdings nicht bei Ereignissen vor dem Jahre 1582 berücksichtigt, weil es dort zu einer umfassenden Kalender-Erneuerung kam.

Andererseits ist es sehr interessant, einige sonderbare Vorgänge in jenen Tagen herauszufinden. Es war nämlich sehr schwierig einen International gültigen Kalender einzusetzen. Beispielsweise geschah es in einem der betroffenen Länder, das ein Tag begangen werden musste, den es weder auf dem alten Kalender gab, noch auf dem Neuen vorgesehen war.

Natürlich ist Ihre Mithilfe an der Vervollständigung dieses historischen Kalenders höchst erwünscht. Es passiert ja jeden Tag viel. Aber ausserordentlich sollten die Ereignisse schon sein.

GeBeN Sie 8 auf den heutigen Tag. Er hat Geschichte.



 

🎵 🎵 🎵 🎵 🎵 🎵 🎵

Gedichte, Titel nach Autoren sortiert aufgelistet :
Empfängnis  Hochzeit  Humorvoll  Lieblingsliebling  Neujahr  Ostern  Runde Geburtstage  Zum Geburtstag  Catullus, Gaius Valerius  

Die Hochzeit des Peleus und der Thetis

Gellers, Silvia  

Spiegel Wie neugeboren

Goethe, Johann Wolfgang von  

Ilmenau

Einer hohen Reisenden

Der Zauberlehrling

Herberth, Roman  

Tierreime

Feierlichkeiten & Jubiläen - Gedichtsammlung

Rund-erneuert - Gedichtband

Aus den Karten - Gedichtband

Regenwolke Wetter anzeigen Wetter & so - Gedichtsammlung

Spiegel Spiegel-(verkehrt?) - Gedichteband

Glaube & Zuversicht - Gedichtband

Ziel & Plan - Gedichtband

Vorsicht, Umsicht, Nachsicht & Rücksicht - Gedichtsammlung

Liebe & Beziehung - Gedichtband

Immer besser und besser - Gedichtband

Ungewollt & weitere Klagen - Gedichtband

Verliererstraße - Gedichtband

Nur noch Erinnerung -. Gedichtband

Fehler vermeiden - Gedichtband

Ewigkeit - Gedichtband

Frohsinn - Gedichtband

Übervorteilt - Gedichtsammlung

Feierlichkeiten & Jubiläen - Gedichtsammlung - Teil 5

Feierlichkeiten & Jubiläen - Gedichtsammlung - Teil 4

Agenda Ziel & Plan - Gedichtband - Teil 7

Grußkarten zu Weihnachten

Regenwolke Wetter anzeigen Mitmenschen - Gedichtsammlung - Teil 2

Glaube & Zuversicht - Gedichtband - Teil 6

Glaube & Zuversicht - Gedichtband - Teil 5

Reisebus clipart  Reisend - Gedichtsammlung - Teil 2

Regenwolke Wetter anzeigen Mitmenschen - Gedichtsammlung - Teil 1

Liebe & Beziehung - Gedichtband - Teil 4

Spiegel Spiegel-(verkehrt?) - Gedichteband - Teil 10

Ziel & Plan - Gedichtband - Teil 6

Liebe & Beziehung - Gedichtband - 3. Teil

Regenwolke Wetter anzeigen Wetter & so - Gedichtsammlung - Teil 12

Regenwolke Wetter anzeigen Wetter & so - Gedichtsammlung - Teil 12

Regenwolke Wetter anzeigen Wetter & so - Gedichtsammlung - Teil 11

Blüte als Symbol für Lenz Aufgewacht -. Gedichtband - Teil 2

Regenwolke Wetter anzeigen Wetter & so - Gedichtsammlung - Teil 10

Ziel & Plan - Gedichtband - Teil 5

natürlich recycelt  Recycling real Natur e - Gedichtband - Teil 2

Spiegel Spiegel-(verkehrt?) - Gedichteband - Teil 9

Regenwolke Wetter anzeigen Wetter & so - Gedichtsammlung - Teil 9

Spiegel Spiegel-(verkehrt?) - Gedichteband - Teil 8

Katze Zeichnung Tierliebe - Gedichtband

Verliererstraße - Gedichtband - Teil 2

Ungewollt & weitere Klagen - Gedichtband - Teil 4

Reisebus clipart Reisend - Gedichtsammlung

Ziel & Plan - Gedichtband - Teil 4

Übervorteilt - Gedichtband - Teil 2

Zahl Acht (8) Neon-Stil gelb - lich - Gedichtband - Teil 8

Nur noch Erinnerung -. Gedichtband - Teil 2

Glaube & Zuversicht - Gedichtband - Teil 4

Blüte als Symbol für Lenz Aufgewacht -. Gedichtband

Feierlichkeiten & Jubiläen - Gedichtsammlung - Teil 3

Ungewollt & weitere Klagen - Gedichtband - Teil 3

Sanduhr zum messen der Leistung  Leisten - Gedichtband

Regenwolke Wetter anzeigen Wetter & so - Gedichtsammlung - Teil 8

Blüte als Symbol für Lenz Lenz -. Gedichtband

Liebe & Beziehung - Gedichtband - 2. Teil

Ungewollt & weitere Klagen - Gedichtband - Teil 2

natürlich recycelt  Recycling real Natur e - Gedichtband

Frohsinn - Gedichtband - 2. Teil

Fragen, Fragen, Fragen - Gedichtsammlung

Feierlichkeiten & Jubiläen - Gedichtsammlung - Teil 2

Spitzen - Gedichtsammlung

Ziel & Plan - Gedichtband - Teil 3

Lorbeer, Pluspunkt, Sieg Pluspunkt - Gedichteband

Ziel & Plan - Gedichtband - Teil 2

Spiegel Spiegel-(verkehrt?) - Gedichteband - Teil 7

Regenwolke Wetter anzeigen Wetter & so - Gedichtsammlung - Teil 4

Regenwolke Wetter anzeigen Wetter & so - Gedichtsammlung - Teil 7

Spiegel Spiegel-(verkehrt?) - Gedichteband - Teil 6

Spiegel Spiegel-(verkehrt?) - Gedichteband - Teil 5

Regenwolke Wetter anzeigen Wetter & so - Gedichtsammlung - Teil 6

Zahl Acht (8) Neon-Stil gelb - lich - Gedichtband - Teil 7

Spiegel Spiegel-(verkehrt?) - Gedichteband - Teil 4

Glaube & Zuversicht - Gedichtband - Teil 3

Spiegel Spiegel-(verkehrt?) - Gedichteband - Teil 3

Regenwolke Wetter anzeigen Wetter & so - Gedichtsammlung - Teil 5

Spiegel Spiegel-(verkehrt?) - Gedichteband - Teil 2

Zahl Acht (8) Neon-Stil gelb - lich - Gedichtband - Teil 6

Regenwolke Wetter anzeigen Wetter & so - Gedichtsammlung - Teil 5

Zahl Acht (8) Neon-Stil gelb - lich - Gedichtband - Teil 5

Glaube & Zuversicht - Gedichtband - Teil 2

Zahl Acht (8) Neon-Stil gelb - lich - Gedichtband - Teil 4

Zahl Acht (8) Neon-Stil gelb - lich - Gedichtband - Teil 3

Regenwolke Wetter anzeigen Wetter & so - Gedichtsammlung - Teil 3

Zahl Acht (8) Neon-Stil gelb - lich - Gedichtband - Teil 2

Regenwolke Wetter anzeigen Wetter & so - Gedichtsammlung - Teil 2

Zahl Acht (8) Neon-Stil gelb - lich - Gedichtband

Regenwolke Wetter anzeigen Wetter & so - Gedichtsammlung

Reisebus clipart Reisend - Gedichtsammlung

Köpke, Sabine  

Der Schmetterling

Mörike, Eduard  

Der alte Turmhahn

Pallokat, Gunnar  

Gunnis Kurzgedicht

Pfeiffer-Klärle, Anette   

Ein Gedicht für Dich

Pseudonym, Felix  

AD

Wriedt, Andreas  

Warum ?

Ein Hochzeitsgedicht

Hoffnungen

Geburtstagsgedicht

Warum - Gedicht


Lieder & Song`s, Titel nach Autoren sortiert aufgelistet :
Baumbach, Rudolf

Hoch auf dem gelben Wagen

Besucher, Anonym

Männer mit Bärten

Alles neu macht der Mai

Auf der Mauer, auf der Lauer

Kommt ein Vogel geflogen

Alle Vögel sind schon da

Buko von Halberstadt

Bolle reiste jüngst

Da drunten im Tale

Der Papst lebt herrlich in der Welt

Der Jäger wollte schießen gehn

Der Sommer ist vorüber

Der Winter ist ein rechter Mann

Die Affen rasen durch den Wald

Die Reise nach Jütland 

Die Gedanken sind frei

Du, Du liegst mir im Herzen

Im Wald, in der Schenke zum Kürassier

Im Frühtau zu Berge wir ziehn, vallera

Ich weiß nicht, was soll es bedeuten

Jetzt fahrn wir über´n See

Besucher, Anonym

Laßt doch der Jugend, der Jugend ihren Lauf

Besucher, Anonym

Lustig ist das Zigeunerleben

Laßt uns froh und munter sein

Der Erlkönig

Es war einmal ein treuer Husar

Ein Schneider fing ´ne Maus

Eine Seefahrt die ist lustig

Es blies ein Jäger wohl in sein Horn

Erste Gemütlichkeit

Es gingen drei Jäger wohl auf die Pirsch

Es ist so schön Soldat zu sein

Froh zu sein bedarf es wenig

Grün, grün, grün sind alle meine Kleider

Horch was kommt von draussen rein

Hört Ihr Herrn und laßt euch sagen

Hinweg mit diesem Fingerhut

Mein Hut, der hat drei Ecken

Mein Vater war ein Wandersmann

Oma fährt im Hühnerstall

O, du lieber Augustin

Ob er aber über Oberammergau

So viel Stern am Himmel stehen

Spannenlanger Hansel

 Vöglein

Wenn der Topf aber nun ein Loch hat

Widele, wedele

Winde wehn, Schiffe gehn

Wir lagen vor Madagaskar

Zehn kleine Negerlein

Disselhoff, August

Nun ade, du mein lieb Heimatland

Fallersleben, Hoffmann von

Der Kuckuck und der Esel

Bienchen summ herum

Florentin, Anton Wilhelm

Kein schöner Land in dieser Zeit

Geibel, Emanuel

Der Mai ist gekommen

Gerhard, Wilhelm

Auf, Matrosen, die Anker gelichtet

Gotter, Friedrich Wilhelm

Schlafe, mein Prinzchen

Hensel, Luise

Müde bin ich

Hey, Wilhelm

Weisst du wieviel

Hoffmann, Gottfried

A, a, a, der Winter der ist da

Müller, Martin

Was frag ich viel nach Geld und Gut

Müller, Wilhelm

Am Brunnen vor dem Tore

Das Wandern ist des Müllers Lust

Rodigast, Samuel

Was Gott tut, das ist wohlgetan

Seume, Johann Gottfried

Wo man singet, laß dich ruhig nieder

Steidl, Robert

Wir versaufen unser Oma ihr klein Häuschen

Uhland, Ludwig

Singe, wem Gesang gegeben

Wiedemann, Franz

Hänschen klein


Vor kurzem hier entdeckt. Finden Sie beliebte Themen, meistbesuchte -gesuchte Artikel! :
AUS DIAMANT DAN HREF= KAFFEESATZ LEIDENSCHAFT SCHWERT LASTER WUNDER NEID WOHIN DINGE NU ER WENN WORT ZU ANSCHLUSS HERBERTH KING GUT HALT WOHL 1.1. EI ZEIT 3 SCHIFF DANK, BER GEMüT Suchbegriffe entfernen

Wollen Sie Mal andere Saiten aufziehen ?